funkfernbedienung funktioniert das

      funkfernbedienung funktioniert das

      Hallo an euch alle!
      wollte mir jetzt endlich MAL eine funkfernbedienung nachträglich zulegen.
      Das sollte dann ja auch kein problem sein, aber wie sieht das den mit dem schüssel rohling aus bzw. mit dem nachgemachten schlüssel bei dem schloß/ wegfahrsperre?
      Denn ich will mir so einen nachgemachten klappschlüssel von vw holen und habe keine ahnung wie die wegfahrsperre darauf reagiert bei meinem golf IV.
      gruß Alex
      Schüssel: Passenden Rohling kaufen - beim Schüsseldienst kopieren lassen.

      Wegfahrsperre: Die reagiert, wie sie soll - sprich: das Fahrzeug start nur kurz (1 - 2 sec) und stirbt dann wieder AB.

      Abhilfe: Bei meinem 3er habe ich den Wegfahrsperre Transponder aus dem originalem Schlüssel rausgearbeitet und in dem Klappschlüssel (Nachbau) eingebaut (der hat sogar in Schlüsselkopf eine Ausnehmung dafür).

      Wenn du einen original VW Klappschlüssel hast, kann der Freundliche den neuen Schlüssel anlernen - sprich mit allen "alten" und dem neuen Schlüssel zu VW, und die programmieren dir dann das ein.
      Original von Pologeilheck
      muss euch leider enttäuschen! so einfach ist das nicht, da die neuen schlüssel einen wechselcode transponder haben und die alten einen fest code!

      drum baut man entweder den "alten" transponder um - oder lässt ihn beim Händler anlernen ....