Unterschied TDI und SDI
-
-
TDI - Turbo Diesel Injection (Direkt Einspritzer)
SDI - Saug Diesel Injection (Indirekt Einspritzer Vorkammerverfahren) -
Hallo! :-w
Der Unterschied ist das der SDI ein Saugdiesel ist
und der TDI ein Turbodiesel! Beide sind Direkteinspritzer! :-h
MfG
Geschaderführer MaxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Polo GTI Max“ ()
-
-
-
-
Grundsätzlich unterscheidet man indirekt einspritzende (z.B. D oder TD) von direkt einspritzenden (z.B. TDI, CDI) Systemen. Bei der ersten Gruppe wird der Kraftstoff in eine Vorkammer eingespritzt, bei der zweiten direkt in den Zylinder des Motors. Die Vorteile der direkt einspritzenden Dieselmotoren sind höhere Leistungsausbeute, höherer Wirkungsgrad und ein damit verbundener geringerer Kraftstoffverbrauch.
Um die Leistung und das Drehmoment zu erhöhen, können Motoren beider Gruppen dann mit Turboladern oder sogar zusätzlich mit einer Ladeluftkühlung ausgerüstet werden. Ziel der letzten beiden Einrichtungen ist es, mehr Luftmasse in den Brennraum zu befördern, um bei gleichem Hubraum größere Mengen an Kraftstoff sauber verbrennen zu können. -
-
Nein, beim 90 PS TDI kannst du keinen Ladeluftkühler verbauen, da schon einer vorhanden ist
Ladeluftkühler kannst du zb. bei den alten TD-Aggregaten nachrüsten. Denke das waren diese 70 PS Häusln *g* -
80PS hatte schon ladeluftkühler, 70ps nicht, 50ps war soviel ich weiss ein saugdiesel oder?
mfg. MarkusCultMedia 2009 *klick*
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0