Vorderachse Versetzt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von Angry Angel
      schau MAL ob das ein echter achsversatz ist oder ob nicht nur ein Kotflügel
      breiter ist... bzw ein Stehblech nach außen/Innen gebogen ist...

      kommt auch gerne vor.

      weil ein so großer achsversatz vorne wäre bei einem 2er eher unüblich...
      hinten eher nicht... obwohl da die Polo und Audi 100 eher betroffen sind ;)


      Danke, hab ich auch schon nachgesehen! Mit den Koflügeln passt alles! Stechblech ist auch nicht verbogen, und man kann nicht MAL eine kleinigkeit erkennen, die auf einen Unfall zurückzuführen wäre!

      Kotflügel versetzen bringt auch nix, da ja dan die Spaltmasse nicht mehr passen!
      nicht den ganzen kotflügel...

      wenn du ein bissl mit blech umgehen kannst kannst den Radlauf ca.
      1 - 1,5 cm versetzen... auch mit hilfe der Plastikradläufe... die du weiter raus
      setzen kannst.... ist halt eine miese spielerei...

      oder du machst auf der bühne die befestigungspunkte zur Karrosserie locker
      und schaust wieviel du da noch bewegen kannst...
      da ist bei 2er einiges an spiel drinnen.... nicht die welt aber doch was...

      sollte sich also hinbiegen lassen ;)

      RE: Vorderachse Versetzt

      Original von 16V_Oli
      Hallo!

      Es geht um einen Golf 2!
      Ich habe bemerkt, das die Vorderachse um fast 2cm versetzt ist! Das heisst, der linke Vorderreifen steht um 2cm mehr im Radhaus als der rechte!
      Sieht nicht schön aus, wenn man ihn von vorne betrachtet!


      Damit musst leben, ist meines wissens normal.
      Erst beim 3er Golf ist das mit dem neuen Fahrwerk quasi korregiert worden.

      Grüsse,
      DOC!
      ich habe sie auch schon vermessen lassen, aber es ist mit verstellen nichts zu machen!

      Was sagt das Messprotokol?
      Wie gross ist laut diesem der Achsversatz? Im Sollbereich?

      Eigentlich interessiert mich nur noch ob man bedenkenlos ein Spurplatte zum aussbessern benutzen kann!

      Eine einseitige Verbreiterung ist nicht zu empfehlen, überhaupt an der VA!
      Im speziellen verändert man den Lenkrollradius und das wirkt sich negativ aus.........................................................
      schlechter Geradeauslauf und schlechtes Bremsverhalten,
      wird dann voraussichtlich stark nach links ziehen!

      Lg!
      müß ja kein unfall gewesen sein.
      es reicht schon ein nachbauflügel(hatte da schon unterschiede bis 2 cm), oder auch nachbauquerlenker.

      du kannst aber mit viel spielen und schrauben die toleranzen ausnutzen.

      achsschemel verschieben,unteres traggelenk verschieben...spielt sich hald alles im mm bereich AB, aber in summe. . . . . .
      und auf jedenfall sturz sehr korrekt nachstellen.

      und alles beitseitig einstellen....

      spurplatten zum ausgleichen würde ich auf keinen fall machen. . . wie Dr.Porsche schon geschrieben hat.