Leistungssteigerung 1er Cabrio

      Leistungssteigerung 1er Cabrio

      hallo leute,

      hab mir vor kurzem ein 1er Cabrio zugelegt und werd gleich den motor neu machen da hab ich mir gedacht "wennst schon dabei bist..."

      jetzt wollt ich MAL wissen wieviel man ca. aus dem JH rausholen kann ohne astronomisch zu werden und ohne aufladung!

      hat da wer erfahrungen und wo kauft man da am besten die teile?


      thx

      RE: Leistungssteigerung 1er Cabrio

      Die Welt brauchst dir da nicht zu erwarten..., je nach dem wie viel du dafür auslegen willst geht aber schon ein bißchen.

      Ich mache bzw. habe gemacht:

      Schrick Nockenwelle
      Schrick Ventilfedern
      Verstellbares Nockenwellenrad
      Powerrohr
      Sportluftfilter
      Audi 5E Drosselklappe
      Audi 5E Warmlaufregler
      Innen geschliffene u. polierte Ansaugbrücke mit
      angepasstem Flansch für die 5E Drossel
      Edelstahl-Fächerkrümmer
      Rennkat
      Gruppe A Auspuffanlage AB KAT

      "Kopf planen" hab ich vergessen! :-h

      Da kommt preislich gleich eine Menge zusammen... :argh:
      LG, Robert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „89er_Cabrio“ ()

      naja mit fächer, geplanten und erweiterten kopf + alltagtauglicher nocke hast viell. 115 - 120 ps ...

      kostenpunkt, etwa 800-1000 euro, wennst dir das machen lässt. natürlich wennst beziehungen hast, die dir gewisse dinge machen können ... planen etc ... dann wird billiger

      ne nocke kostet neu ich sag MAL ne 276er ca 300 -350 euro
      einstellbares nockenwellenrad ca 70 euro
      fächerkrümmer um die 250 euro
      dann noch die kanäle weiten + planen, sollte fast von jemanden mit ner cnc maschine gemacht werden (zumindest das planen) ... da san a schnell MAL 200 euro weg ...

      dann noch dichtungssatz, (kopfidichtung, ansaug und abgaskrümmer dichtung, ventilschaftdichtringe und noch a paar kleinigkeiten)
      ca 100 euro

      dann wär ma überschlagsmäßg, ohne einbau, etwas über 1000 euro mit neuteilen, ohne abstimmung!

      ohne dass man beachtet, dass die abgasanlage angepasst werden muss.
      sonst wirds der KAT wohl kaum lang überleben.

      natürlich empfiehlt es sich natürlich, keilriemen und zahnriemen + spanrolle gleich mitzumachen. dann noch neues öl und wasser ...

      rechnen wirr grob noch MAL mit an 100er

      kommt schon was zusammen ...

      und dann hast im endefekt an 90psler ( vom unterbau her) aufgemacht ... da kommt halt nicht die welt bei raus.

      besser du nimmst an unterbau vo an 2er GTI + a kurzes AUG Getriebe ... da steckt dann mehr drinnen.

      EDIT: Gestern beim tratschen erfahren: Wär a geile 1er Golf Maschine ... Der (zurecht) verschriene 1,6er PN motor ausm 2er golf. hat 1,6l aber eine 82er bohrung ... sprich die wie die 1,8er .... was sagt uns das? richtig: 1. extrem kurzhubig! 2. drehfreudig bei richtiger befeuerung! was sagt uns das noch: 82er bohrung hat der 16V auch ...
      also passt der kopf drauf. da noch 2 schöne vergaser drauf entweder 40er (stark bedüst) oder 45er (schwach bedüst) dcoe weber, feine kopfbearbeitung passende wellen, verstärkte ventilfedern leichter schwung, abgedrehte kolben, kures getriebe, kleine felgen, geht AB wie die hölle ... 1,6 16V Weber ... auf des wär i im leben nicht gekommen
      kostet dich viell. das doppelte wie den 90psler scharf machen ... und hast dann a echtes spaßgerät.

      i glaub i mach als nächstes an 1er... der motor tät mi reizen ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Original von POLOG40

      EDIT: Gestern beim tratschen erfahren: Wär a geile 1er Golf Maschine ... Der (zurecht) verschriene 1,6er PN motor ausm 2er golf. hat 1,6l aber eine 82er bohrung ... sprich die wie die 1,8er . was sagt uns das? richtig: 1. extrem kurzhubig! 2. drehfreudig bei richtiger befeuerung! was sagt uns das noch: 82er bohrung hat der 16V auch ...

      ich will dir absolut nicht zu nahe treten, aber bitte bleib bei der wahrheit!
      Bohrung 1,6L + 1,8L 81mm und ned 82!
      Beim 98PS Motor (2H) schaut´s wieder ganz anders aus, da kannst den KAT weglassen und das Steuergerät vom DX reintun, geht weil die Verdichtung passt.

      Beim JH geht´s leider nicht..., außerdem hast ja Probleme beim Pickerl machen, da ja die Abgaswerte nicht stimmen können. Also kommt bei mir ein 200 Zeller rein, da sollten die Werte dann noch stimmen.
      LG, Robert

      Versteh ich auch nicht das mitn STG :gruebel:

      wenn ich kopf bearbeit, andere nocke nehm, abgasabführung ändere usw.... da bringt mir nur eine STG. anpassung was und kein anderes STG. vom DX ! aber egal, da es ja sowieso ein JH ist von dem wir hier im Thread reden sollten........ ;)

      und wegen KAT, ist mir schon klar das die Abgaswerte nicht mehr stimmen, aber die müssen eh nur einmal im Jahr passen..... ;)

      :-w
      91er!
      VERHEIZ' deine REIFEN und NICHT dein LEBEN! :D