Verbrauch VW Touran 2.0 TDI 136 PS

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Verbrauch VW Touran 2.0 TDI 136 PS

      Hab MAL eine Frage an die Besitzer bzw. Fahrer von VW Touran 2.0 TDI (136 PS).

      Wieviel Sprit braucht ihr im Durchschnitt bei moderater Fahrweise laut Bordcomputer?

      Ich komme, obwohl ich meist bereits bei 2000 schalte und auch so versuche möglichst sparend zu fahrend, nie unter 8 Liter.

      Egal ob Stadt oder Autobahn, der Verbrauch ist ehrlich gesagt nicht das, was ich bisher vom TDI gewohnt war.

      Hatte die Qual der Wahl zwischen TDI mit 136 PS und TSI mit 140 PS und hab mich dann aus Kostengründen für den TDI entschieden.
      Jedoch wie ich jetzt merke, ist das beim Verbrauch kein großer Unterschied.

      Bin vergangene Woche in Belgien auch einen Touran TDI gefahren, war aber in 1.9 (denk MAL der hatte 105 PS). Hab das Auto voll ausgefahren und bin nicht spritsparend gefahren und bin dennoch nur auf 6,5 Liter laut BC gekommen.


      Was mach ich falsch bei meinem? Kann bei mir ein technisches Problem vorliegen, weil der Verbrauch so hoch ist?


      Danke im Voraus für eure hilfreichen Ratschläge....

      RE: Verbrauch VW Touran 2.0 TDI 136 PS

      bist du auf die 8 liter/ 100km auch nach berechnung der km/tatsächlichen verbrauchten sprit gegangen? manchmal weicht diese MFA angabe etwas vom tatsächlichen verbrauch AB.

      ich selbst hab zwar keinen touran, aber einen 5er mit ebenfalls den 2.0 TDI 6 Gang. Bei mir ist der Durchschnittsverbrauch auf den ersten 5000km bei circa 7,3 laut MFA, laut Berechnung 6,9 bis 7,0.

      den 136 bzw 140 PS TDI kann man natürlich bei moderater Fahrweise auf unter 6 Liter drücken, bei zügiger Fahweise könnens schon mehr als 10 Liter sein (Vmax).

      Vl wissen die Freundlichen in deiner Werkstatt mehr zu TDIs mit erhöhten Spritverbrauch. Mir erscheint jedoch 8 liter als nur leicht erhöht.

      dass der 1,9 TDI mit 105 PS einen guten liter weniger braucht ist mir klar, das haben auch meine testfahrten ergeben.

      vgl mit einem TSI hast du jedoch ein noch größeres spektrum von Min. und Max. Verbrauch. Dies macht sich nicht nur beim Vmax bemerkbar!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephanGolf4“ ()

      RE: Verbrauch VW Touran 2.0 TDI 136 PS

      Hm... naja ich hab eigentlich bisher nur die MFA-Anzeige abgelesen. Tatsächlichen Verbrauch eigentlich noch nicht.

      Aber ich hab zb. auf einer Fahrt von ca. 200 km zuvor den MFA resetet und nach Beendigung der Fahrt (95 % Autobahn bei 130 km/h) abgelesen und kam auf hohe 8,3 Liter Verbrauch.

      Klar, der Touran hat über 1500 kg Eigengewicht, aber trotzdem ist der Verbrauch etwas erhöht.

      Ausserdem war ich es vom Golf TDI gewohnt, dass es wurscht ist wie ich fahre, da sich der Verbrauch nur geringfügiug verändert hat. Beim Touran brauch ich nur etwas mehr aufs Gas zu steigen und vorbei ist es mit der Sparsamkeit.



      Die Kilometer dürften nicht zählen, da er schon 40.000 am Tacho hat....

      Naja ich werd MAL beim Händler nachfragen...

      Danke aber aug jedenfall
      Ja klar, die Methode Volltanken und verbrauchte Menge dividieren ist sicher die korrekte, aber die Verbrauchsanzeige am Tacho kann ja nicht voll für die Fische sein oder?

      Mein Tank ist es fast leer und ich hab erst knapp über 600 km runtergespult.

      Beim Golf kam ich auf 600-700 km, nur dass der einen wesentlich kleineren Tank von 55 Liter hatte und ich ihn bei weitem sportlicher und weniger sparsam gefahren bin.

      Schon klar dass man den Golf nicht 1:1 mit dem Touran vergleichen kann, aber wie in meinen Zeilen zuvor schon erwähnt, beim Golf hab ich nicht unedingt aug den Verbrauch geachtet und bin ihn meist rasant gefahren, dennoch war der Verbrauch moderat und veränderte sich kaum. Den Touran trag ich fast schon spazieren, dennoch verbraucht er um knapp 2 Liter mehr.

      Ausserdem.....wurde nicht der 2.0 TDI mit den 136 PS damals als der große Sparmeister beworben? Also davon merk ich ehrlich gesagt nichts.

      Und wie schon beschrieben, der 1.9 TDI Touran ging auch nicht schlecht und trotz voll treten auf der Autobahn (musste einem Kollegen im Renault Scenic nachkommen) verbrauchte er knapp über 6 Liter. Ein Wert von dem ich bei meinem nur träumen kann, nochdazu bei einer um 180° anderen Fahrweise.


      Kann es zb. am Zusatzheizer liegen oder an der Klimatronic?
      Sparsam Fahren ist nicht gleich untertourig Fahren, oder umgekehrt!

      Wie heisst es so schön in der Theorie...........................................................
      Ökonomisch Fahren = zwischen höchstem Drehmoment und der höchsten Leistung...................................................................

      Zuheizer = Mehrverbrauch
      Der Zuheizer startet nicht, wenn die Taste ECON bei der Clima aktiviert ist, bzw.
      bei Temp. über + 5°C.

      Lg!
      Naja laut Momentanverbrauchsanzeige verbraucht er schon weniger wenn ich unter 2000 fahre, als darüber, klar man darf dann natürlich nicht bei solchen Touren in hohem Gang voll beschleunigen, das geht klarerweise auf den Verbrauch.


      Aha das mit 5°C wusste ich nicht und die Taste ECON wär nur für den Klimakompressor dachte ich immer......naja bin ich nun auch wieder klüger...

      Hab aber auch MAL gehört, dass der ECON-Modus auf Dauer nicht ratsam ist, da sonst die Dichtungen vom Kompressor und eben auch vom Zuheizer austrocknen.....

      Naja ich werd MAL deinen Rat befolgen und den Durchschnittsverbrauch anhand der getankten Liter und gefahrenen Kilometern berechnen.
      Soda, war gestern noch tanken und hab gleich die Berechnung angestellt.

      Getankt: 49,5 Liter

      gefahrene KM: 607


      Ergibt einen Verbrauchswert von rund 8,1 Liter pro 100 km


      Muss sagen, ich hätte geglaubt es sei mehr, dennoch versteh ich es nicht so ganz, da ich wie gesagt meist sehr spritsparend unterwegs bin.

      MAL schauen was die nächste Berechnung ergibt, möchte schon schauen dass ich auf ca. 7 Liter komm, dann wär ich einigermaßen zufrieden.