PHP/MySQL Tuning Showcase

      PHP/MySQL Tuning Showcase

      Hallo,

      ich schreibe gerade ein Showcase für mein Cabrio, also für den Eigengebrauch.
      Da ich aber ein Anhänger der Open-Source Philosophie bin, überlege ich mir das Script jedem zugänglich zu machen (über Sourceforge.net).

      Das Script soll hauptsächlich der Präsentation des eigenen Autos dienen, kann aber (nur zusätzlich!) auch als CMS eingesetzt werden.
      Ich möchte das ganze bei hoher Funktionalität so einfach (und Einsteigerfreundlich) wie möglich gestalten, also sollte es für jeden Tuner brauchbar sein.

      Ich befinde mich zur Zeit in der Planungs- bzw. pre-alpha Phase, also kann ich natürlich auf alle Wünsche eingehen ;)
      Ich habe mir aber schon nen groben Plan gemacht und hänge schon am Code, werde also wahrscheinlich morgen ne erste funktionierende pre-alpha Version fertigstellen.

      An Funktionalität habe ich so einiges geplant, ganz groß geschrieben wird natürlich die Präsentation. Das soll so ähnlich wie ein Blog funktionieren; also man schreibt einzelne Einträge was man gerade gemacht hat. Also ne Art Tuning-Tagebuch.
      Der Clou ist jetzt aber, dass man an jeden Beitrag Teile und/oder Bilder anhängen kann und somit eine umfassende Teile Liste erstellen kann. Alles kann natürlich hübsch bebildert werden; die Bilder und Teile lassen sich auch über eine Galerie anzeigen.
      Dazu kommen zahlreiche Statistiken (Kosten, Zeitdiagramme, und und und), die man entweder allen zugänglich machen kann oder lieber nur selbst anschaut.
      Natürlich solls auch ne Benutzerverwaltung geben, das heißt man kann sich anmelden und so evtl. in eine andere Benutzergruppe mit anderen Rechten versetzt werden. Die Anmeldung garantiert außerdem dass der jeweilige Benutzername bei den Kommentaren, die man zu allem abgeben kann (.. oder auch nicht, über den Adminbereich steuerbar) nicht mehr von anderen verwendet werden kann.
      Natürlich alles über einen Administrator bereich steuerbar.


      Das MAL ne kurze Übersicht, ich hoffe dass meine Ausführung einigermaßen verständlich ist...
      Ich hab da so viel vor, dass ich wohl die erlaubte Länge hier sprengen würde wenn ich alles beschreiben würden ;)
      Ich hoffe dass ich dieses Wochenende noch ein halbwegs passables (und funktionierendes) frontend hinbekomme, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.

      Technisch lässt sich noch sagen dass ich mich als alter W3C Verfechter natürlich an alle aktuellen xHTML (xHTML 1.1 strict, w3c valid) und CSS (w3c valid) Standards halten werde und somit ein zeitgemäßes (CSS-) Design erstellen möchte. Welche PHP Version man benötigt muss sich noch herausstellen, wahrscheinlich reicht >4.x. Natürlich benötigt man am Server außerdem noch MySQL und GDLib, aber das sollte klar sein.



      Nur aber schlussendlich zu meiner eigentlichen Frage:
      Gibts überhaupt Interesse an diesem Script, oder soll ich es lieber für mich behalten?

      Freue mich auf Feedback!

      Grüße,
      Stoke
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

      - Wolltest du nicht 1.1 strict verwenden?

      <div style="width: 100%; height: 100px;">

      - Wieso schreibst du das CSS teilweise ins File und teilweise ins Markup?

      <a href="index.php">Index</a> | <a href="about.php">About</a> | <a href="admin.php">Admin</a> | <a href="usercp.php">UserCP</a>

      - Wieso zecihnest du die Navigation in einem normalen <div> aus? Eine Navigation ist eine Liste, also bitte ein Listenelement verwenden.

      Nicht nur quasi "pseudomäßig" an den Webstandard halten, sondern auch semantisch korrekt arbeiten bitte. :)

      Ansonsten gar nicht schlecht. ;) Uns sehr löblich, das auf sf.net zu stellen.
      Original von UnleashTheBeast
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

      - Wolltest du nicht 1.1 strict verwenden?


      Jo richtig, aber 1.0 Transitional is einfacher, da man nicht auf alle Kleinigkeiten achten muss ;)
      Die Final werd ich aber sicher 1.1 machen.

      Original von UnleashTheBeast
      <div style="width: 100%; height: 100px;">

      - Wieso schreibst du das CSS teilweise ins File und teilweise ins Markup?


      Weil ich nicht für jede Kleinigkeit ne class bzw ne id definieren will. Ich bind er Meinung dass das so die bessere Lösung is, auch wenns vielleicht nicht ganz so schön aussieht.

      Original von UnleashTheBeast
      <a href="index.php">Index</a> | <a href="about.php">About</a> | <a href="admin.php">Admin</a> | <a href="usercp.php">UserCP</a>

      - Wieso zecihnest du die Navigation in einem normalen <div> aus? Eine Navigation ist eine Liste, also bitte ein Listenelement verwenden.


      Weil ich einfach schnell Links haben wollte um nicht immer die url manuell einzugeben. Das Menü wird nicht so bleiben ;)

      Danke für das Feedback, ich glaub den doctype hätt ich glatt vergessen ^^
      Werd ich bei Gelegenheit MAL ändern, aber der Code is sowieso noch nicht valid; das alles auf 1.1 zu bringen wird mühsam ;)