Golf II G60 Syncro mit EDS

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      das steht auf meinen steuergerät:

      rechts oben steht: 10.0940-0310.4
      in der mitte steht: 535 907 379B

      und es hat auch 3 polreihen wie oben das steuergerät am bild hat. und es steht auch ATE drauf.

      wie schaut der ventil block aus ? also mein ABS block schaut genauso aus wie der am bild.
      Bilder
      • steuergerät.jpg

        57,16 kB, 500×375, 789 mal angesehen
      @ Tome
      So sieht das ABS/EDS Aggregat aus. -> siehe Foto
      ROT eingerahmt ist der Ventilblock für EDS!

      Die Steuergerätenummer mit dem Index B für EDS, kann ich nicht bestätigen!
      In der Regel sollte es so wie golfg60 geschrieben hat, sein!

      @ Anrgy Angel
      ASR bei dieser Generation, halte ich für ein Gerücht!
      Wie und wo wird das dokumentiert/beschrieben/erklärt?

      @ All
      Angebote per PN oder Marktplatz!

      Lg!
      Bilder
      • ABS-EDS_Einheit.jpg

        19,14 kB, 400×300, 1.056 mal angesehen
      Original von dr_porsche

      @ Anrgy Angel
      ASR bei dieser Generation, halte ich für ein Gerücht!
      Wie und wo wird das dokumentiert/beschrieben/erklärt?

      Lg!


      AAlso, lt Golf GT Syncro Typenschein Seite 5:

      4.6 -Ausnahmegenehmigung für: ASR für die Vorderräder bei Ausf. Z1

      PS: Hab auch 3mal gelesen bevor ichs geglaubt hab ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angry Angel“ ()

      so hab heute die sicherungen und relais 78 und 79 angeschaut. schaut ok aus, und beim starten hört man auch das relaiknarxen.

      jetz war ich heute vormittag bei 3 vw händler und hab alle das gleiche gefragt.

      zuerst haben wir steuergerätnummer mit der nummer meiner neues ABS agrregats verglichen. und alle meinten es müsste zampassen auch wenns aus einem passat VR6 ist weil es EDS auch hat und auch im golf verbaut war.

      mein steuergerät kann auch ein 535 907 379 E sein oder ein 535 907 379 F sein weil das B zuerst zu einem E und dann zu einem F wurde. deshalb auch eben das mit der nummer des steuergeräts.


      die Meister meinten das man den Block mit einem gerät mit druck entlüften sollte und es dann eher klappt. und das vl die ventile im block stecken.

      das das steuergerät was hat glauben sie eher nicht.

      ich werds jetz probieren so ein gerät mit dem man mit druck entlüften kann zu entleihen, sicher nicht so einfach aber MAL schaun.

      den EDS block hab ich auf meinen block, danke fürs bild!.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tome“ ()