Formel K
-
-
-
-
-
-
habe es auch drinnen im golf und bin wirklich zufrieden.
ist schon das neue nicht mehr das gelbe.
es ist zwar sehr hart aber bring wirklich gutes gefühl zur straße.
mängel sind mir auch keine bekannt. sind jetzt schließlich schon 2 jahre drinnen.
ich kann es dir nur empfehlen wenn man von der härte absieht.
lg -
Also jedem das seine, aber ich würde die Finger davon lassen!
MAL ein paar Eckdaten zu der Firma und zum Fahrwerk:
1) Jeder der schon MAL ein ordentliches Fahrwerk gesehen hat müsste den Unterschied bei der Verarbeitung der Materialien erkennen. Weil billig ist billig, aber ist das noch vertretbar?
2) Wenn du nicht gerade auf Extreme Keilform stehst kannst es dir auch auf den Bauch hauen weil wenn du es vorn auf die 11cm stellst kommst du hinten garnicht soweit runter dass du halbwegs gerade dastehst.
3) Und jetzt das schärfste:
Das Originale Federbein hat eine Durchmesser von 49,70mm, wobei das von Formel k nur 48,80mm hat!!!! (darf jeder gerne nachmessen kommen)
Das heißt du musst die Spannzange in der das Federbein gehalten wird zusammenknallen bis das Wasser aus dem Gusseisen rauskommt!
(bei dem Originalem hast du noch 1mm Spalt im zusammengeschraubtem Zustand!)
:wow:!!Männer das ist gefährlich!!
4) Zu der Firma:
Ich natürlich Beschwerde eingelegt. Was sonst?
Alles was ich ereichte war das plötzlich niemand zuständig war und keiner etwas davon wissen wollte.
Mir kann jetzt jeder vorwerfen das ich Blödsinn rede, oder das ich eines mit Produktionsfehler o.a. gekauft habe.
Ich bin jedenfalls von dem Zeug geheilt!
Mein Rat an jeden der sich ein Gewindefahrwerk kaufen will ist KW oder wenn schon günstiger dann eines FK-Automotive.
Wenn du noch immer eines von Formel K willst kannst gerne meines haben!
Mfg"Take tuning seriously"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0