Bremsenproblem Golf II

      Bremsenproblem Golf II

      Hallo leute,

      ich hab ein großes Problem mit einem Golf II von einem Freund.

      Wir haben bei diesem alle Bremsschläuche neu gegeben, den Bremskraftverstärker (weil er defekt war), haben unzählige MAL schon entlüftet aber die Bremse funktioniert nicht so wie sie soll.

      Wir haben auch schon den Hauptbremszylinder getauscht, der war es auch nicht.

      So jetzt MAL zur Symptomatik:
      -Ohne laufenden Motor wird die Bremse beim mehrmaligen betätigen hartund bleibt es auch

      -bei laufenden motor sollte sie hart werden und dann wieder weich, sie wird nur nicht hart

      -bei einer Bremsung muss man fast das Pedal durch treten das die Räder Blockieren, vorher war es mit wesentlich weniger kraft aufwand möglich

      Und der Druckpunkt bei der Bremse war ein ganz anderer...


      Weis von euch etwas was wir nicht bedacht haben oder woran es noch liegen kann??

      Es ist ein Golf II GTI 16V, MKB KR, BJ 86


      danke euch MAL maxl

      lg Maxl
      (Webmaster, Obmann Stellv.)

      RE: Bremsenproblem Golf II

      Wie war denn die Reihenfolge beim Entlüften?
      Wie habt ihr entlüftet? Einer pumpen der andere auf/zudrehen oder per eigenem Gerät?
      Habts die Leitungen kontrolliert ob sie dicht sind?
      Ist die Dichtung beim HBZ neu gekommen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      Hi,

      also dicht ist alles jede Leitung und Verbindung.

      Wir haben es von re hinten, LI hinten, re vorne, LI vorne probiert.
      Und wie wir schon am verzweifeln waren auch genau umgekehrt.

      Wir haben die 2 Mann methode gewählt ohne Gerät.

      Ja Dichtung ist neu.

      lg Maxl
      (Webmaster, Obmann Stellv.)