Hallo leute,
ich hab ein großes Problem mit einem Golf II von einem Freund.
Wir haben bei diesem alle Bremsschläuche neu gegeben, den Bremskraftverstärker (weil er defekt war), haben unzählige MAL schon entlüftet aber die Bremse funktioniert nicht so wie sie soll.
Wir haben auch schon den Hauptbremszylinder getauscht, der war es auch nicht.
So jetzt MAL zur Symptomatik:
-Ohne laufenden Motor wird die Bremse beim mehrmaligen betätigen hartund bleibt es auch
-bei laufenden motor sollte sie hart werden und dann wieder weich, sie wird nur nicht hart
-bei einer Bremsung muss man fast das Pedal durch treten das die Räder Blockieren, vorher war es mit wesentlich weniger kraft aufwand möglich
Und der Druckpunkt bei der Bremse war ein ganz anderer...
Weis von euch etwas was wir nicht bedacht haben oder woran es noch liegen kann??
Es ist ein Golf II GTI 16V, MKB KR, BJ 86
danke euch MAL maxl
ich hab ein großes Problem mit einem Golf II von einem Freund.
Wir haben bei diesem alle Bremsschläuche neu gegeben, den Bremskraftverstärker (weil er defekt war), haben unzählige MAL schon entlüftet aber die Bremse funktioniert nicht so wie sie soll.
Wir haben auch schon den Hauptbremszylinder getauscht, der war es auch nicht.
So jetzt MAL zur Symptomatik:
-Ohne laufenden Motor wird die Bremse beim mehrmaligen betätigen hartund bleibt es auch
-bei laufenden motor sollte sie hart werden und dann wieder weich, sie wird nur nicht hart
-bei einer Bremsung muss man fast das Pedal durch treten das die Räder Blockieren, vorher war es mit wesentlich weniger kraft aufwand möglich
Und der Druckpunkt bei der Bremse war ein ganz anderer...
Weis von euch etwas was wir nicht bedacht haben oder woran es noch liegen kann??
Es ist ein Golf II GTI 16V, MKB KR, BJ 86
danke euch MAL maxl

lg Maxl
(Webmaster, Obmann Stellv.)