Audi A3 8L mit 19"

      Audi A3 8L mit 19"

      Hab zwar das Forum nach passenden Themen durchforstet aber konnte nichts finden, dass meine Frage zu 100% beantwortet.
      Stehe kurz vor der Felgen bzw. Reifenbestellung und brauche dringend Hilfe.
      Wie gesagt handelt es sich um die letzte Serie des 8L (Facelift) und ich würde gerne alles eintragen lassen. Wenn es geht natürlich ohne Ziehen aber wenn es sein muß nehm ich das auch in Kauf.
      Ich überlege zw. 8,5jx19 ET30 225/35/19 rundum (MAM MT1 oder Keskin)
      und 8jx19 ET35 225/35/19 RIAL NOGARO rundum?

      Geht eine der Varianten ohne Karosseriearbeiten? Lieber hätte ich natürlich die breitere Variante also wäre auch dankbar für Hinweise was da auf mich evtl. zukommen würde, danke schonmal und THX im vorraus!

      Und noch eine Frage zum Abschluss, würde bei der letzten Variante Reifen und Felge plan abschliessen oder wäre es noch leicht gezogen? Da es ja etwas feiner aussehen würde wenn der Gummi sich zu mindest etwas zieht, danke =)
      Also bei der 2.Variante legt sich ein 225er Gummi kaum an so wie du das glaub ich möchtest!

      Ich würde um der Sache sicher zu gehen mich MAL in einem Tuning Geschäft beraten lassen bzw. einen Zivilgutachter fragen, kann dir dafür den Bergmüller empfehlen, legales-tuning.at/!

      Aber rein vom Gefühl her denk ich gehen sich 19er sicher aus!
      Sodalla hab mir nun 19er zugelegt allerdings hätte ich nun noch ein paar Fragen.
      Hab mir 8x19er genommen mit ET45 statt ET35 weils um nen 1000er billiger waren weils der Händler loswerden wollt. Gutachten in dem Sinne gibts für mein Auto allerdings nur von der selben Felge mit ET 35. Haben die ein Problem beim Eintragen damit falls ich mir 10mm pro Seite Spurverbreiterungen reinklopf?
      Kommt doch im Endeffekt aufs selbe Ergebnis? Bzw. weiss wer ob ich grundsetzlich mit ET45 in Konflikt mit den Dämpfern oder dem Lenkeinschlag komme.
      Und Meldungen wie hättest dir die ET 35er gekauft bitte verkneifen :confused:
      Nunja von der Dimensionierung ist es denk ich schon das selbe Ergebnis wenn auch die Festigkeit nicht die Gleiche ist.
      Tjo wird sich weisen ;)
      Eine weitere Frage hab ich aber noch, ich darf sowohl 225/35-19 drauf als auch 215/35-19, wozu würdet ihr mir raten.
      Ich meine mir ist klar das ich mit dem 215 noch ne Spur härter unterwegs wäre aber wie sieht es am Rand aus bei der 8J Felge mit nem 225er?
      Schliesst das gerade AB oder zieht sich das leicht? Hat jemand Erfahrungen damit? :gruebel:

      Noch ne Frage: Wie siehts aus mit Distanzscheiben, welche Firma ist empfehlenswert und hat nen guten Ruf...evtl. fürs Eintragen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „A3-Lümmel“ ()