Marke: "Supersport"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hi

      hab mir im August nen Auspuff von denen Bestellt u muss sagen, die qualität lässt zu wünschen übrig, an den Schweißnähten ist er nicht gesandstrahlt u poliert worden, auch weiß ich nicht wie ich den richtig montieren soll da der Abschlepphacken mitten im weg ist, aber sonst ganz ok...

      Leider konnte ich den Auspuff noch nicht montiern weil die mitgelieferte Heckschürze (von einer anderen Firma, scheiß GFK sachen die kauf ich nie wieder!!!) nicht passte. Hab jetzt zwar die passende zuhause, aber die muss noch lackiert werden.

      Wenn ich den Auspuff montiert habe werd ich dir meine Meinung zum Thema Sound posten.

      Gruß
      Philipp
      #Musik.Club und #Musik.TechnOid: -> ]X.Plosive Techno[

      Visit:
      www.team-vw.de
      www.pilger-kreuz.de
      www.rautemusik.fm
      Hy,
      ich hab eine Gr. A Edelstahl kompl. Anlage von Supersport unter meinem 2er.
      Und eigentlich muss ich sagen das ich bis jetzt keine Probleme damit hab oder hatte.
      Kein Rost, der Einbau vor ca. 3 Jahren war auch unkomliziert.
      Der Sound ist schön dumpf und nach längerer Fahrt auch etwas lauter mit leichtem "bluppern" :gemein:.

      Könnte meiner Meinung nach etwas lauter sein, aber vieleicht ist meiner noch nicht ganz eingefahren. Bei ca. 500km im Jahr... :-h

      Gruß Karsten ;)
      Hy,
      also meine kompl. Anlage brauchte ich nicht eintragen lassen.
      Ich habe dazu eine sog. EG Genemigung, sowas wie eine ABE.
      Und sowas brauchen wir in Deutschland nicht eintragen lassen.

      Der Unterschied zwischen Stahl und Edelstahl ist der Rost.
      Ein z.B. normaler Stahl ESD rostet mit der Zeit, einer aus Edelstahl nicht.

      MfG Karsten :-w
      das Material ist soweit bei meinem schon ok, aber vorallem an den Schweißnähten lässt die Verarbeitung echt zu wünschen übrig...
      hab jetzt leider kein foto wo man de schweißnähte direkt sieht
      Bilder
      • IMG_0170111.jpg

        81,11 kB, 768×576, 168 mal angesehen
      #Musik.Club und #Musik.TechnOid: -> ]X.Plosive Techno[

      Visit:
      www.team-vw.de
      www.pilger-kreuz.de
      www.rautemusik.fm
      ein clubkollege hat die supersport gruppe a am Golf 2 drauf.

      motor is ein total aufgemachter 16VG60.

      das teil war vorher mit der original-anlage + remus ziemlich laut.

      die gruppe a von supersport hat aber in seinem fall 3 töpfe, ist gut gearbeitet und ist in seinem fall wesentlich leiser als original + remus-tröte.

      eg-genehmigung war dabei, weis aber nicht ob die in österreich eine gültigkeit hat. nur: z'laut is der sicher nicht. ist ein schöner tiefer klang aber sicher net zu laut! in meinen augen eintragungsfähig!

      was mir bei der partie noch aufgefallen ist: beim 2er ist der winkel über der hinterachse bei der supersport anders ausgelegt, um ein anschlagen des auspuffs zu verhindern.
      er fährt genau so tief wie ich rum und schlägt net a MAL mit 2 leuten hinten drinnen an, was mit meiner original-analge sehr wohl der fall ist.

      nee im prinzip kann ma zu supersport sagen: ordentliche qualität zum fairen preis.

      bei den fahrwerken hab ich MAL vor ein paar jahren einen vergleichstest gelesen (weis jetzt nimma wo) und da haben die auch ganz passabel abgeschnitten.

      ist auf keinen fall ein fehlgriff wenn man sich teile von supersport kauft. klar qualitativ noch bessere sachen bekommst sicher, aber sicher nicht zu dem preis.