Pimp my Jetta- Grössere Radzierkappen montieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Pimp my Jetta- Grössere Radzierkappen montieren

      grias eich leidln, da neiche warats gwesn... :)

      meine freundin hat jetzt einen jetta2 bekommen, da der jedoch recht fad ausschaut und das absolut net zum rest des fuhrparks passt möcht ich den jetta ein klitzebisserl verändern das er a bissi frischer ausschaut.

      ich will 15er zierkappen vom 4er golf oder so auf 13er stahlböcke aufziehn. habe das schon bei einigen gölfen und winterpolos gesehen. kann mir wer sagen wie das geht? bzw hat vielleicht wer welche noch herumkugeln(umgebaut auf 15" meine ich)?

      ich hab das komplette forum durchsucht und schon sämtliche suchmaschinen gequält.ohne erfolg :(

      so long...
      Ich kenn 2 Möglichkeiten.

      1: du nimmst die 15er Radkappe und entfernst alles was auf der hinteren Seite ist, sprich Haltering oder Nasen je nach Modell einfach wegzwicken.
      Danach die Kappe direkt auf die Stahlfelgen bohren.

      2:du machst wieder das selbe mit der Rückseite das Kappe aber klebst dann die 15er Kappe auf eine 13 zoll Radkappe und befsetigst so dann die Radkappen an den Stahlfelgen.

      Beide Methoden sind aber sehr schlecht für den Reifen weil immer die zu große 15er Kappe den Gummi aufscheuert, vor allem in Kurvenfahrten.


      Die beste Lösung wär wirklich die, dem Jetta 15 zoll Stahlfelgen vom Corrado zu gönnen und darauf dann die Radkappen vom Golf oder Bora oder Passat montieren.
      HERZKINDER ÖSTERREICH
      Konto: 400 5005 0000, BLZ 43210
      Volksbank Linz-Mühlviertel
      herzkinder.at/
      Da muss ich Silberpfeil zustimmen...
      Hab grade einen uralten Thread noch vom alten Board ausgegraben.
      -> Grössere Radzierkappen

      Ist nix für den Alltagsbetrieb, eher für Treffen als billiger Hingucker, scheuert Dir die Reifenflanke durch. Da wird Deine Freundin Dir nicht dankbar sein, wenn´s Ihr auf der Autobahn die Reifen zerreisst oder ein davonfliegender Deckel einen Sachschaden oder Unfall verursacht (Dann zahlt die Versicherung nicht) ;(

      Am besten 15er vom Forstinger... ;) Kost nicht die Welt oder eben Rocco 15er Stahlfelgen und dann Radzierkappen, wobei die Zierkappen bei VW schon fast soviel wie eine Forstingerfelge kosten.

      Greez,
      DOC!

      PS: War so frei die Überschrift "Aussagekräftig" zu gestallten. O:)
      moinsen...hehe...ja danke für das umtaufen meines threads :)

      hach na es ist so ....ich will in den jett kein geld stecken weil er doch schon uralt ist....und solange ich nicht weis wie lang er bei meiner freundin hält möchte ich möglichst wenig investieren...

      denke MAL ich werd das aufklebe system nutzen :) aber danke das ihr mir eure bedenken kundtut....find ich cool das ihr mich net ins offene messer laufen lasst *G*
      ich möchte mich bei allen bedanken die sich die mühe gemacht haben.

      ich habe gestern bei uns auf dem bauhof 13er oz-felgen gefunden auf einem totalschaden den die feuerwehr vor 2 monaten von der S1 runtergeholt haben. hab die mir gleich genommen. sind zwar stark verkratzt aber soweit ich das sehn konnte ansonsten in einwandfreiem zsutand. :)


      also...danke nochamal burschens!!!