Platz zwischen Federbein und Felge
-
-
-
-
-
Original von MAXL81
Hallo Leutz,
gibt es einen Mindestabstand zwischen Felgen und Fahrwerk der unbedingt eingehalten werden muss ?
MFG
Allgemeine TÜV-Infos für Österreich
Radfreigängigkeit
Die Radabfreigängigkeit muss gesondert geprüft werden, da dies die fahrtechnische Sicherheit für den Fahrzeughalter oder mitfahrende Personen darstellt. Mindestabstand im vollständig eingefederten Zustand der beiden Achsen wird wie folgt abgeprüft. Zu Karosserieteilen ca. 10mm. Zu sämtlichen Fahrwerks u. Bremsbauteilen mind. 5mm. Gesondert zu beachten sind Fahrzeuge mit schwimmenden Bremssätteln. Diese müssen mit neuen Bremsklötzen abgeprüft werden. -
-
Original von Roland2.0
Bei hatten 3mm gereicht... kommt auch auf den Prüfer an wahrscheinlich!
das stimmt, zb zu Bremssatteln werden 3mm auch noch tolerriert, nur is halt eben das Problem wieder, lieber schauen, das es 5mm sind, weil bei Kontrollen wird halt dann wieder nach dem Leitfaden gegeangen -
Hab gerade mit dem TÜV Österreich gesprochen. Die haben 8-10mm gesagt, zwischen Federbein und Felge. Also was jetzt ?
MFG -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0