Getriebefrage

      Getriebefrage

      Hallo Leute!

      Hab folgendes Problem mit dem 5 Gang Getriebe meines AAM Bj92:

      Es fing an mit einer plötzlich nicht mehr funktionierenden Kupplung. Auf Anweisung eines Mechanikers am Telefon, die Verkleidung, wo der Kupplungshebel ins Getriebegehäuse geht, abgenommen. Die Welle für die Kupplungsbetätigung rausgezogen - upps, das war die Falsche! :bang: Hab die Welle wo die Schaltklauen drauf sind rausgezogen. Ist sehr zu empfehlen, vorallem wenn man grad einen Gang drinn hat! Jedenfalls hab ich´s mit Hilfe eines Freundes und viel Gefummel wieder geschafft, die Welle einzubauen. Gänge lassen sich auch wunderbar durchschalten - bis auf den Rückwärtsgang... Der geht leer duch. Ich nehme also MAL an, das ich eine Klaue oder Zahnrad beim einfädeln nicht getroffen hab, und wir nun das Getriebe zerlegen müssen.

      Schön wären Tipps speziell für´s zerlegen des Getriebes; der Aus- und Einbau sind ja nicht die große Hexerei... Oder vielleicht gibt´s auch eine Idee, dass wir uns das alles sparen können? Ausser die Entsorgung des Autos bitte...

      Danke und Grüße
      Richard

      PS: Der Fehler, warum die Kupplung nicht funktioniert hat wurde auch gefunden: Die Anlenkungsnocke, die auf der verzahnten Welle sitzt, war gespalten und ist über die Verzahnung gerutscht. Somit war der Betätigungsweg nicht mehr ausreichend...

      RE: Getriebefrage

      Hi!

      Hatten gestern das Getriebe ausgebaut. Zum Glück mussten wir es nicht zerlegen, denn als wir es umgedreht hatten, fiel das Trumm, dass mit auf diese Welle sollte in beinah die richtige Position. Etwas Gefummel noch und drinn und drauf war alles. Probiert die Gänge durchzuschalten - grinsen im Gesicht! :D

      Grüße
      Richard

      PS:Einfach ist es nicht, das Getriebe auszufädeln, wenn man keine Hebebühne zur Verfügung hat...