Hallo!
Ich hab mir jetzt MAL die Öltemperatur messen lassen, da mir die anzeige von da MFA astronomische anzeigen von 130 bis 140 grad geliefert hat!
Ausserdem sprang sie gerne MAL von zb. 130 grad auf 80 grad runter, usw...!
rausgekommen ist:
MFA zeigte 120 grad an -> 94 grad in der externen messung
Da die MFA gern spinnt hab ich sie jetzt MAL 5 minuten von der batterie genommen und dann nochmal nachgesehen!
Nachdem das nix gebracht hat, denk ich als Nächstes dass der Sensor defekt ist.
hier meine Frage:
Wo sitzt der Temperaturfühler / Sensor für die Öltemperatur?
Ist ein 86er 1er cabrio mit 1800er GTI Motor (112 PS) (kein Ölkühler)
Ich rate MAL dass der irgendwo in der nähe der Ölwanne sitzt.
Da ich sowieso die Wannendichtung sowie Ölwechsel und Filterwechsel machen müsste, frag ich mal: ist der leicht zu tauschen, gibts den irgendwo im Nachbau zu kaufen oder nur original bei vw?
Und gibts schwierigkeiten beim tauschen?
Ich hab mir jetzt MAL die Öltemperatur messen lassen, da mir die anzeige von da MFA astronomische anzeigen von 130 bis 140 grad geliefert hat!
Ausserdem sprang sie gerne MAL von zb. 130 grad auf 80 grad runter, usw...!
rausgekommen ist:
MFA zeigte 120 grad an -> 94 grad in der externen messung
Da die MFA gern spinnt hab ich sie jetzt MAL 5 minuten von der batterie genommen und dann nochmal nachgesehen!
Nachdem das nix gebracht hat, denk ich als Nächstes dass der Sensor defekt ist.
hier meine Frage:
Wo sitzt der Temperaturfühler / Sensor für die Öltemperatur?
Ist ein 86er 1er cabrio mit 1800er GTI Motor (112 PS) (kein Ölkühler)
Ich rate MAL dass der irgendwo in der nähe der Ölwanne sitzt.
Da ich sowieso die Wannendichtung sowie Ölwechsel und Filterwechsel machen müsste, frag ich mal: ist der leicht zu tauschen, gibts den irgendwo im Nachbau zu kaufen oder nur original bei vw?
Und gibts schwierigkeiten beim tauschen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „highgetter17“ ()