selber lackieren

      Kleine Teile ( kotflügel, stoßstangen,..) bringt man auch in einer Halle sauber hin.... aber zb a motorhaube wird mit sicherheit nicht richtig glatt!

      unterschätze nie wieviel staub in so einer Halle herumschwirrt.... ganz abgesehen von den insekten. da brauchst nachher zum rausschleifen und polieren der unreinheiten 5mal so lang wie zum Lackieren.

      glaub mir, ich hab mir das theater schon mitgemacht ( und ich hab schon viel lackiert)

      damals wollte ein airbrushkunde bei der klarlackversiegelung sparen und ich hab das ganze auto in meiner garage klarlackiert... der lack zieht den staub förmlich an. vor allem legt sich der lacknebel, der ja in dem fall nicht abgesaugt wird, wieder an bereits glatt lackierten teilen an und macht diese wieder rauh....

      alles in allem net empfehlenswert..


      Meine Homepage : custompaint.at
      Original von souli
      naja ich mache das ja nicht auf irgendeiner wiese sondern in ner halle und ausserdem zeig mir eine lackierung die keinen staubkorn enthällt abgesehn davon kann man den ja mit feinschleifen und pollitur entfernen...mir geht es eher um den glanz und die farbquali beim lack.



      Vollkommen richtig! Ich habe bisher auch nur eine einzige makellose Lackierung ohne den kleinsten (zumindest sichtbaren) Staubeinschluss gesehen.. und das war eine Originallackierung eines Aston Martin V12 Vanquish!
      naja das is es ja ich weiss nicht ob ich mir das ganze zu legen soll und ihn dann selber lackieren lassen oder ob ich ihn um 500€ lackieren lasse aber ich glaube es wird billiger wenn ich ihn lackieren lassen den ich bräuchte den kompressor und pistole den lack den klarlack und die zeit und nerven.....
      ein freund von mir hat letztens einen 2er in der garage lackiert.

      er ist von beruf lackierer und versteht seine arbeit wirklich und die arbeit ist PERFEKT geworden. an einer stelle hat er leider leicht durchgeschliffen, wenn man es aber nicht weiß, wird man es nicht bemerken.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „woidl“ ()

      Vergiss das!
      Den Staub wirst in einer Halle, Gargae oder sonst wo net los. Da kannst machen was du willst. Boden anfeuchten usw. hilft zwar ein wenig aber den Staub aus der Luft bekommst net weg.
      Kommt drauf an was er dir für 500 macht.
      Ich zahl 300 und bekomm das Auto runter geblasen. Einstiege usw. mach ich selber. Er muss nur mehr abkleben, abwischen und lacken. Ist ein Lackiermeister mit eigener Firma.