Sitzreinigung

      ja klar, Sitze abziehen und das vielleicht auch noch beim Beetle - wie gehtsn dir? Bei einem alten Golf würd ich mir das ja einreden lassen, aber nicht bei einem so jungen Auto ...!

      Ich würd das Auto zu einer Autoaufbereitungsfirma bringen. Die machen das im Nu und du brauchst nicht Sitze abziehn usw... Ist die einfachere und schnellere Lösung und die sind auch darauf spezialisiert so etwas zu machen.
      "Klein aber oHo"

      RE: Sitzreinigung

      Sers!


      Da ja noch ned klar is um welcher Auto es geht (der eine oder andere hat ja mehr davon ;) ) hier MAL mein Tip, selber machen:

      und zwar beim Baumax Teppichsauger ausborgen für 8,50/Tag, das Mittel dazu noch kaufen, ausbauenund geht schon

      waren halt immer Sitze ohne Elektronik,

      aber funzt wirklich gut, natürlich sind da beim Dreck auch Grenzen

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      Laut Info ein Beetle RSI aber der hat Ledersitz. Die reinigt ma anderst. Ergo wirds ein anderes Auto sein. Und wenn ma ned grad die Gicht in die Finger hat kann man sich auch Sitze abziehen und aufziehen ohne sich was kaputt zu machen.

      falls es doch um die Ledersitz geht.. Spühli + Schwamm und bissl wasser. Da geht viel weg. Am besten hierfür ein alter zwei seitenschwamm wo die grüne seite schon bissl sanfter ist. Oder auch die Mittel von Mequiars.

      Für alles andere Teppichsauger + Fleckenentferner..

      Btw.. wob16v.. Ich find deine Ausdrucksweise pipifein. Da steckt Emotion drinnen. Und wetten ich bekomm noch vor dir die nächste Verwarnung :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      die kostengünstigste variante wurde schon erwähnt.

      gehst zum baumax und leihst dir von dort einen hagerty naßsauger aus.
      dann kaufst dir eine kleine flasche hagerty teppichreiniger. kleine flasche reicht, denn es wird mit wasser verdünnt und mit den gesamten ca 7 liter bekommst das ganze auto sauber (inkl. teppich). für hartnäkige flecken nimmst nen teppichschaum bzw verdünnte schmierseife und eine fingerbürste und rubbelst die flecken kreisend und vorsichtig raus.

      beim einsprühen mit der hagerty aufpassen, dass nicht zuviel an einer stelle gesprüht wird und das wasser nicht durch geht.
      das hagerty mittel ca. 5-10 einwirken lassen (ich hab als zeitmarke 1 gemütliche zigarette). und dann gründlich aussaugen. auch wenn es den anschein hat, dass kein wasser mehr eingesaugt wird, noch 1-2 MAL langsam über die stelle es kommt immer noch ein wenig raus. und je gründlicher du saugst, umso schneller trocknet es.
      evtl. das ganze wiederholen, wenn nicht gleich alle flecken rausgehen.

      und schlussendlich kannst das auto dann mit offenen türen stehen lassen, damit es richtig austrocknet.

      kosten - ca. 15 - 25 eur, max 30 eur wennst nen teueren teppichschaum verwendest.

      wennst es mach läßt kommst sicher auf das doppelte bis 3fache.
      <= 350x38 Pixel :-p
      so, muss jetzt auch MAL bezüglich meiner sitze fragen ... wie krieg ich die am besten sauber (rücksitzbank ist mit dem selben stoff überzogen) ... mit der zeit sieht das echt graußig aus (sieht man am foto natürlich nicht), habs schon mit pril-wasser versucht usw., aber bekommt man nicht wirklich gut raus, bzw. bleiben dir da immer wasserflecken, was empfehlt ihr also?