Hutablage Soundboard Golf 5

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von custom-carinthia
      Hallo bluefazer,

      Habe selber einen 5er GTI und der hat 16er boxen verbaut vorne in den türen + 2 MAL hochtoner.
      Glaub mir das ist viel arbeit da andere boxen zu verbauen da die originalboxen angeniettet sind und du das aufboren musst voher um sie raus zu bekommen.
      Dann musst du einen adapterring einbauen damit die neuen Boxen nicht zu weit reinstehen sonst geht das fenster nicht mehr ganz runter! Es ist sehr viel arbeit habe das bei meinem auch gemacht!

      An deiner stelle würd ich echt einen kleinen subwoofer in den kofferraum machen und fertig, wenn du nicht unbedingt an den türen was machen willst!

      Mfg


      Es gibt von Rainbow eigene fahrzeugspezifische Lautsprecher-Kits für den Golf 5, Golf Plus und Touran.

      Sollen angeblich eine deutliche Verbesserung zu den originalen darstellen und sind pro Paar für ca. 250 EUR erhältlich.

      Vorteil ist auf jedenfall, dass man nicht mit wackeligen Plastikadapterringen pfuschen muss.

      Erfahrungswerte hab ich damit aber leider noch keine, da mir die originale Anlage eigentlich ausreicht vorerst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      Hi!

      Also ich ahb mir auch die Frage gestellt wohin mit der ganzen anlage, nach langem hin und her hab ich mir einen 30er Woofer in die Reseveradmulde gebaut mit einer 19mm MDF Platte, das ganze war an einem Tag erledigt, und sieht so aus:








      Ja, schaut noch etwas kaotisch aus mit den Kabeln, aber das wird auch noch.
      Kommt noch ein Gitter über den Woofer und vom Conrad einen Grau/Schwarzen Stoff (Sieht aus wie die Originale VErkleidung) und Fertig.Und der Kofferraum ist auch noch voll Altagstauglich.

      Ja, Reseverad is weg, hatte aber sowieso nur das Tire-Fit, und das hat bei größeren Ausfahrten auch so in einem Beutel Platz, und sonst, wozu gibt´s den in Papa "gg" der einem einen Winterreifen nachbringen kann. Und bei einem Platzer hilft auch das Tire-Fit nix.

      Kleiner Hinweis: die Höhe zwischen Platte unterkante und Kofferboden beträgt 14cm, also wenn der Woofer in der Tiefe Größer ist, wirds Proplematisch, und der woofer ist ausermittig nach hinten versetzt, da in der mitte der ausnehmung der Boden nur eine höhe von 11cm hatt.
      MfG
      Günther

      Frag nicht nach dem Sinn bei einem getuntem Auto, sondern nach dem Spass das es macht!
      das berechnete Gehäuse ist natürlich auch ein thema... aber bei manchen fahrzeugen und gewissen woofern kommt man da recht gut hin.

      was mich persönlich mehr stört, dass da anscheinend nur ne platte drübergelegt wurde. ist der raum darunter auch dicht?

      hast du wenigstens die kanten mit silikon oder so ausgeschmiert.
      und fängt dir das recht dünne blech der wanne nicht stark zum prellen an?
      Gruß,
      Max


      Hi Guenther,

      danke fuer die anregeung, ist mir aber um ehrlich zu sein auch zuviel bastelei,

      @guvi und SoS

      so wie es aussieht werd ich versuchen die LS doch in die tueren zu verbauen, wenn mir das ganze zu bloed wird bez. nieten aufbohren usw. werd ich event. auf das rainbow upgrade system oder das system von audio-systems zurueckgreifen,

      hat einer von euche beiden soundfreaks event. eine idee bez der max. einabautiefe der vordertueren im 5er GTI :gruebel:

      THX

      LG

      Ronny
      Also berechnet wurde nix, Spielen tut´s einfach sehr gut.

      @ guvi: Platte drübergelgt stimmt fast ganz, nur wurde an der aussen und ober seite zur Platte am rand der Mulde, eine Dichtlippe (6mm) stark aufgeklebt, welche sehr gut abdichtet.
      Diese Dichlippe wurde auch noch rund um die Platte im äusseren Bereich geklebt um eine vollständige Dichtheit zu bekommen.
      Somit liegt die Platte an den Gummis auf und es entsteht kein Prellen der Platte, da diese auch recht schwer.

      Das Blech der Wanne ist es weniger das prellt, sonder die darunderliegenden Hitzeschutzbleche des Auspuffs sind es die sich bei sehr lautem Spielen, aber nur von aussen hörbar, bemerkbar machen.


      @SoundonStreet: was meinst Du mit den "die beiden Platten miteinander verbunden hast?"
      MfG
      Günther

      Frag nicht nach dem Sinn bei einem getuntem Auto, sondern nach dem Spass das es macht!