Hallo leute!
Ich muß demnächst auf der Beifahrerseite am meinen 3er Golf GTI das Motorlager wechseln.
Wie ich gesehen habe steckt das Motorlager ca 4cm im Agregatträger drin also müßte ich den Motor an der Seite ca. 4cm aufbocken um das Lager überhaupt herauszubekommen.
Jetzt frage ich mich ob das so einfach geht ich wollte den Motor an der Ölwanne mit einen Hydrauluschen Wagenheber hochdrücken aber macht das die Antriebswelle auf der Beifahrerseite mit?
Die wird eh schon gestreckt sein wenn die Vorderachse ind er Luft ist und die Dämpfer voll ausgefedert sind und dann noch 4 ca den Motor aufbochek machen es dann die Antriebswellengelenke mit oder könnten die kaputt gehen?
Ich muß demnächst auf der Beifahrerseite am meinen 3er Golf GTI das Motorlager wechseln.
Wie ich gesehen habe steckt das Motorlager ca 4cm im Agregatträger drin also müßte ich den Motor an der Seite ca. 4cm aufbocken um das Lager überhaupt herauszubekommen.
Jetzt frage ich mich ob das so einfach geht ich wollte den Motor an der Ölwanne mit einen Hydrauluschen Wagenheber hochdrücken aber macht das die Antriebswelle auf der Beifahrerseite mit?
Die wird eh schon gestreckt sein wenn die Vorderachse ind er Luft ist und die Dämpfer voll ausgefedert sind und dann noch 4 ca den Motor aufbochek machen es dann die Antriebswellengelenke mit oder könnten die kaputt gehen?