Selbstleuchtendes Kennzeichen
-
-
-
ja geben tut sie es meines wissens nach auf dem phaeton
wie sie damals auf kabel 1 den Golf 2 umgebaut haben,haben sie die kennzeichenbeleuchtung hinten weggegeben und stattdessen solche kennzeichen vom phaeton genommen!!
viell hilfts ja hier weiter,durchgelesen hab ich es mir nicht,33 seiten
motor-talk.de/showthread.php?s…0&perpage=15&pagenumber=1
mfg -
Original von BP-Hatzer3
In Österreich nicht zugelassen.
Ist das 100% sicher oder nur eine Vermutung?
//edit: aaaaaaaah, hab vergessen dass du ja von dem Verein bist
Dann glaub ich das gern, danke für die Aussage!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stoke“ ()
-
-
Aha, ok danke.
Was ist mit diesen Leuchten? Komm ich damit durch wenn ich je eine links und rechts platziere?
lg -
Wie is das eigentlich, wenn ich mir einen Phaeton kaufe? ...
-
-
Original von Stoke
Aha, ok danke.
Was ist mit diesen Leuchten? Komm ich damit durch wenn ich je eine links und rechts platziere?
lg
Wenn´s als Kennzeichenbeleuchtung e-geprüft ist gibt´s keine Probleme, sind allerdings nur die LED´s E-geprüft, was ich glaube, dann ist es nicht genehmigt. Beachte den Unterschied zwischen "E" grossgeschrieben und "e" Kleingeschrieben und ob es mit oder ohne Kreis um´s "E" ist.
Am besten beim Händler anfragen.
!Achtung! In England ist am Tuningsektor fast alles erlaubt!
Grüsse,
DOC! -
Hm naja, mit welche Strafe muss ich rechnen wenn ich die trotzdem montiere?
Ich denk MAL dass das wohl nicht so schlimm sein wird...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0