Verstärker
-
-
Nein, der Verstärker sollte mehr Leistung haben, aber nicht volle Leistung fahren.
Wichtiger als die Leistung ist aber das saubere Signal das der Verstärker rausgibt.
Ich zB. fahr schon einige Zeit einen Woofer der 800Watt belastbar ist mit 1400 an, was geht wenn das Signal stimmt und die Frequenzen richtig eingestellt sind. -
-
Beim Verstärker hast du nen Gain oder nen LevelRegler, der bestimt die Eingangsempfindlichkeit (nicht die Lautstärke), damit kannst du die Einstellung so vornehmen, dass dem LS nichts passiert.
-
wenn du mit dem volumenregler vorsichtig umgehst sollte nix passieren. das hörtst du aber eh, wenn der LS zum verzerren anfängt.
schlimmer ist es allerdings, wenn der AMP weniger Leistung hat als der LS benötigt. Hier kann es zu sog. "Clipping" kommen und da stirbt dir der LS noch früher.
also drum merken: Die Endstufe sollte immer bisschen mehr Leistung haben als der LS benötigt.
Betreibe meine Woofer statt mit benötigten 1200watt auch mit >1700.
vorteil ist auch, wenn du die endstufe nicht auf anschlag betreiben musst, dass die kontrolle am LS besser wird und der somit viel besser klingt -
Eindeutig, das sollte jemand machen der Ahnung hat von dem Zeug
@ soundstreet & guvi
danke für die schnelle InfoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Irli“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0