kurzschluss bei Einschalten des Verstärkers

      kurzschluss bei Einschalten des Verstärkers

      hallo an die Fachmänner,

      benötige Hilfe bei meiner Anlage..

      jedesmal wenn ich die Endstufe in Betrieb nehme, reißt es
      die Sicherung.

      Es handelt sich um eine normale Glassicherung mit 60A,
      ich habe alle Anschlüsse kontrolliert, die Sicherungen an
      der Endstufe (4x 30A) sind auch alle ok.. habe die Anschlüsse
      sogar neu angeschraubt das wirklich nix sein kann..

      weiters habe ich die masse neu abgeschliffen und nochmal
      angeschlossen! die Anlage umfasst einen 1Farad Kondensator von
      Dragster (der normal zu leuchten beginnt, sobald er keinen Strom
      mehr von vorn bekommt fängt er zu piepsen an) eine SPL Endstufe
      und einen Dragster Extreme Series Woofer!

      Alles hat tadellos funktioniert bis ich vorgestern mit Lautstärke
      vol 4 gehört hab und auf einmal der Kondi zu piepsen begann..
      wie ich geschaut hab, hats die sicherung geschossen.. also neue
      gekauft und reingesteckt.. sobald ich nun den radio aufdreh
      brennt sie durch..

      ich hab keinen plan mehr.. kanns sein, dass der kondensator
      einen kurzschluss verursacht?

      wäre für infos oder ratschläge echt dankbar!

      lg chri
      ....QUATTRO....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vw148“ ()

      RE: kurzschluss bei Einschalten des Verstärkers

      Deine Endstufe ist mit 120A abgesichert, deine Zuleitung aber nur mit 60A, das ist schon MAL der erste Fehler.

      Wenn ich MAL raten darf, dann denk ich mir das deine Endstufe die SPLUSA 2000d ist. Wenn ja, dann wirkt sich der Cap negativ auf die Anlage aus, also weg damit.

      Ich denk auch, dass deine Stromversorgung nicht optimal ist, welchen Querschnitt haben denn die Stromkabel?
      Wie hast du die Masse gelegt?

      RE: kurzschluss bei Einschalten des Verstärkers

      hey soundonstreet, hast mir scho oft gholfen,, habs gwusst ;)

      ich weiß.. die stromzulieferung ist ein mist von vorn bis
      hinten, das musst mir nicht sagen! die endstufe ist die,
      welche ich damals gesucht hab und die etwas älter ist und
      so teuer ist (war) weil sie aus amerika importiert wurde!
      kannst di no erinnern?

      weiters.. mich wunderts vor allem, dass es vorher schon
      in meinen 2 vorigen Autos keine Probleme gab, und
      jetzt auf einmal im 6er der dreck eingeht.. :(

      Die Masse befindet sich unter den hinteren Sitzen direkt an der
      Karosse.. hatte damals Geldmangel und musste mir was
      überlegen.. daher ein geringer querschnitt.. ich weiß... schlechte
      idee..

      mich interessiert nur, was oder durch was dieser ständige
      Kurzschluss verursacht wird?!

      hast du eine idee?

      danke und lg
      ....QUATTRO....
      sry, hab ich nicht..das einzige was ich machen könnte, worauf
      ich nicht gedacht hab, dass ich die masse nochmals wo anders
      anschließe bzw. die kabel auf risse oder so untersuchen sollte..
      haben das auto komplett zerlegt wegen neulackierung und haben
      die leitung liegen lassen.. jetzt kanns sicherlich sein, dass wir
      beim zusammenbaun irgendwas beschädigt haben..

      tut leid, dass ich dich belästigt hab ;D

      wie gesagt, wegen der Stromversorgung wird sich in
      nächster zeit vorm see einiges ändern, keine sorgen ;)
      kann mir gut vorstellen dass du dir vorher am kopf
      gegriffen hast :-h

      aber noch zum schluss wenn ich daheim bin-> kann der
      kondensator das ganze verursachen? er leuchtet nach
      einsatz der Sicherung normal mit der Bordspannung an
      der anzeige und sobald eben der radio ein signal
      an die endstufe schickt brennt sie wieder durch?

      lg
      ....QUATTRO....