20 V Turbo Motor ruckt und läuft unrund

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      20 V Turbo Motor ruckt und läuft unrund

      Hallo!
      Ich habe einen VW Golf IV 1.8 20 V Turbo und der macht mir seit kurzem Probleme. Vor allem wenn ich den Motor am Stand warm laufen lasse (ich weiß das macht man nicht) dann ruckt der Motor, läuft unrund und bringt überhaupt keine Leistung und plopert so komisch. Wenn man dann voll im Gas steht dann nach einiger Zeit kanns sein, dass dann auf einmal wieder die Post abgeht und er wieder richtig zieht. Das Problem macht mir echt große Sorgen was kann das sein? Habe gehört es könnte der Zahnriehmen sein, mir kommt vor als wäre der Auspuff verlegt gibt es so etwas auch?

      Besten Dank im Voraus für eure prompten und hilfreichen Antworten.
      mfg lukas

      RE: 20 V Turbo Motor ruckt und läuft unrund

      jaja, der zahnriemen kann schon MAL ein paar zähne hin und herspringen. je nach tagesverfassung. ;)

      also wenns der wär, häst des problem dauernd....

      auspuff bzw KAT kann sich schon verlegen, auch sporadisch falls da ein brocken drinnen rumfliegt...

      würd dir aber MAL zu einer fehlerspeicherauswertung raten.
      fehlerspeicher wurde erst ausgelsen da er mir einen Fehler bei einem Türschloss speicherte und ich dann nicht mehr zusperren konnte da ich keine Schlößer am Auto habe nur per Fernbedienung. Ja also das Problem ist nicht immer vor allem wenn ich ihn im kalten Zustand starte und dann zügig warm fahre (also nicht gleich voll reintreten aber doch..) dann passt alles und wie gesagt im warmen Zustand gibts Probleme. er klingt dann ganz anders als normal und plopert so komisch und wie gesagt die Leistung fehlt dann komplett.
      Original von luxi87
      fehlerspeicher wurde erst ausgelsen da er mir einen Fehler bei einem Türschloss speicherte und ich dann nicht mehr zusperren konnte da ich keine Schlößer am Auto habe nur per Fernbedienung. Ja also das Problem ist nicht immer vor allem wenn ich ihn im kalten Zustand starte und dann zügig warm fahre (also nicht gleich voll reintreten aber doch..) dann passt alles und wie gesagt im warmen Zustand gibts Probleme. er klingt dann ganz anders als normal und plopert so komisch und wie gesagt die Leistung fehlt dann komplett.


      Im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts werden aber keine Probleme mit der ZV
      dokumentiert!
      Also Fehlerspeicher des MSTG abgefragt?
      Original von luxi87
      naja es wurde des abgefragt wo im innenraum vorne beim ganghebel unterm radio dieses kastl angeschlossn wird. und da hat er airbag und lauter so sachen abgefragt.


      Also beim Diagnosestecker hat er sämtliche Steuergeräte angewählt!
      Hatte das Fahrzeug schon zu diesem Zeitpunkt die von dir genannten "Aussetzer"?
      Ich würde trotzdem nochmal einen Scan machen lassen!
      nein diese aussetzer hatte ich da noch nicht stimmt, dann kann er ja auch gar nichts finden *gg* mach mir echt sorgen um mein auto ich hoffe es ist nichts schlimmes und ich hoffe es stört nicht wenn man damit noch fährt denn ich muss morgen noch schnell in die arbeit damit fahren, da mein 2. golf auch in der werkstatt ist *gg*
      Lass nochmal den Fehlerspeicher auslesen.

      Aber was du dir MAL anschauen könntest ist das N75, den LMM.

      Hast du ein offenes SUV? (Pop Off) Dann raus damit.

      Der Motor überfettet eh nur damit.

      Zündspulen sind`s auch eventuell, genau.

      Bei mir war der Hallgeber defekt, hatte ähnliche Probleme, nur meiner is überhaupt im Notlauf gelaufen.

      Bitte um Info, wenn du weist was es definitiv is.

      mfG
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE