16V PL wenn kalt stirbt ab

      erstmals danke für die antwort!

      hab nun den thermozeitschalter getestet: also den motor warmlaufen lassen und dann den stecker beim ksv herunter gegeben und 0,4V gemessen..sollen da 0v kommen oder ist das i.O.?

      nun hab ich noch eine frage wegen den kabelfarben, nicht das ich da etwas falsch angeschlossen habe.hoffentlich weiß dass jemand!;-)

      thermoschalter(weiß, 2polig): rot/schwarz; grün

      thermozeitschalter(braun,2polig): braun/blau; blau/weiß

      einzelner sensor seitlich am kopf(1polig): gleb/rot

      einzelner sensor hinten am kopf(1polig): grün/schwarz

      klopfsensor(3polig): grün; braun/weiß;rot/schwarz

      Leerlaufregelventil(3polig): schwarz/rot;grün;grün/schwarz

      kaltstartregelventil(2polig): grün/weiß;schwarz

      mfg manuel
      Wurde hier schon recht oft besprochen. Bei mir hat damals wie schon erwähnt das durchspülen des Leerlaufregelventils was gebracht.

      Motorhaube auf, rechts von der Ansaugbrücke (kleines zylindrisches Teil), abstecken, über nacht in Aceton oder Bremsenreiniger einlegen, gut abtrocknen lassen. Einbauen. Freuen falls es geholfen hat.



      LG MARKUS