16V PL wenn kalt stirbt ab

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      16V PL wenn kalt stirbt ab

      Hallo tut leid wenn ich wieder MAL einaltes thema anfange aber habe leider bei meinen suchen nichts treffendes gefunden. :shock:

      so nun zum problem:

      wie schon gesagt habe das problem bei meinem 16 V PL, daß wenn ich ihn im kalten zustand starte und aufs gas steige und er wieder in den leerlauf fällt abstirbt.
      dannach wenn ich wieder starten will nur mehr schwer anspringt und eine zeit lang nicht auf allen zylindern läuft.
      wenn ich aber starte und im leerlauf etwas laufen lasse bis er etwas temperatur hat nimmt er gas ohne problem und stirbt nicht mehr AB. :gruebel:

      nun hoffe ich das vielleicht jemand eine idee hat denn uns sind sie mitlerweile leider ausgegangen. :-?

      getauscht wurde schon so ziemlich alles: kabelbaum
      einspritzdüsen
      verteiler
      zündspule
      temperaturgeber
      einspritzanlage
      steuergerät
      usw

      mfg manfred und danke im vorhinein
      mfg smily :king:


      No fucking TrailerQueen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smily0610“ ()

      Vielen dank für die antworten

      ABER:

      Kompression ist in ordnung

      Leerlaufventil u Unterdrucksystem gecheckt

      Steuergeräte original

      Lambda ok

      Kabeln alle ok (Kabelbaum getauscht)

      und fahre nur im sommer bei schönwetter und wenns nicht anders geht.

      Problem leider noch immer ;(
      mfg smily :king:


      No fucking TrailerQueen
      Naja das leidige Thema K/KE-Jetronic

      Bei solch einem Problem würd ich MAL einen Benzindruckmesser anschließen, den Druck aufbauen lassen, die Nacht über warten und dann den Wert ablesen-> :wow:

      Genau durch Undichtigkeit entweicht der Druck aus den Leitungen und beim Starten fehlt das achso notwendige Benzin, nur der letzte Rest zusammen mit der Luft vermischt ist dafür verantwortlich dass das Auto trotzdem noch anspringt, jedoch sobald der Steuerkolben mehr Sprit durchlässt( :auslach:, tschuldigung...Luft), stirbt der natürlich AB.

      Bei mir wars der Membrandruckregler beim Luftmengenmesser, aber wie gesagt es kann von der Benzinpumpe bis zu den Einspritzdüsen so gut wie alles undicht sein!

      Natürlich springt er dann wieder an, nach langem Starten und bis sich alle Einspritzleitungen gefüllt haben dauert es und er läuft erst nur auf 1,2,3 und dann auf 4 Pötten -> logisch oder :gruebel:

      Ich bin zuversichtlich dass du den Übeltäter finden wirst, so wie ich nach 2 Wochen intensiver Suche. :burn:

      Zündung schließe ich bei dir von vorn her aus und wenn die Kompression passt.