Kaputte Fensterheber

      Kaputte Fensterheber

      :grml: :-fHi Leute !

      Also 1. MAL, bin ich neu hier, hatte vorher (trau ich mich ja gar nicht laut sagen *gg*) einen Ford,...........reiner selbstmord diese karre !

      aber meine frau hat mich endlich wach gerüttelt und nun bin ich seit zwei wochen stolzer besitzer eines Golf 3 TDI der bereits getunet ist !

      nur ein manko gibts:

      einmal gehen die fensterheber einmal nicht, da ich ja elektriker bin (bei einem energieversorger in österreich und damit von 230 volt aufwärts bis 380.000 volt arbeit und ned soviel mit 12 volt) trete ich an euch heran:

      habe bereits die kontakte an den fensterheber motoren AB und angesteckt, schalter untereinander vertauscht usw.....

      dann funktionieren sie perfekt dann wieder geht gar nix mehr !

      ich dreh bald durch :-f :burn: :bang:

      BITTE BITTE BITTE BITTE helft mir.....
      vielleicht hatte ja einer von euch MAL das selbe problem !!

      ich danke für jeden einzelnen beitrag
      Eventuell hat der Schalter was ! Am besten du zerlegst den schalter und schleifst die Kontakte mit feinem Schleifpapier an sodass die Oberfläche wieder schön plank ist
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luki“ ()

      Danke für eure Antworten !

      Naja Kabel glaub ich weniger weil:

      das hintere rechte fenster geht nur von vorne und hinten hin und wieder also denke ich das die schalter was haben !!

      kann es sein das die fensterheber auf der sicherung fürs rückfahrlicht hängen ?!

      gestern z.b. is mir aufgefallen das die sicherung fürs rückfahrlicht geschmolzen is, hab sie ausgetauscht und auf einmal gehen ein paar fenster wieder :-?
      welche is denn das genau weißt du das, weil in der beschreibung kann man des ned wirklich raus lesen, ich werd glaub ich überhaupt alles sicherungen MAL austauschen, sind ja noch die originalen teilweise drinnen, und die sind daher doch schon 13 jahre alt !!
      Original von blink182boy
      gestern z.b. is mir aufgefallen das die sicherung fürs rückfahrlicht geschmolzen is, hab sie ausgetauscht und auf einmal gehen ein paar fenster wieder :-?


      Genauso ist es!
      Die Sicherung mit der Nr. 14 hängt auch mit den FH zusammen!
      Dies wäre die Plusanbindung der einzelnen FH-STG.
      Weiters die Thermosicherung Nr. 43 im Bereich der ZE............................................................

      Warum wieso und weshalb die Sicherung defekt ist/war, musst du selbst herausfinden!
      Als Elektriker sicher kein Problem............................................................