GFK-Teile

      Habe heute gehört das Anbauteile aus GFK als fester Teil beim Typisieren gewertet werden! War aber immer der Meinung das diese als beweglicher Teil gelten! Wie werden diese jetzt gemessen? Auf die 11cm für feste oder auf die 8cm für die beweglichen teile
      if you don`t live for something, you will die for nothing

      RE: GFK-Teile

      Flexibel kommt vom lat. flectere was soviel wie biegen oder beugen bedeutet.
      Wichtig hierbei ist, das das Verbiegen des Materials nicht mit dessen Bruch endet, wie z.b. bei GFK.

      Beispiel:
      GFK Stosstange gegen Gehsteigkante: Stosstange bricht, belibt auch nach dem zurückfahren gebrochen.
      Orginal VR6 Spoiler gegen Gehsteigkante: Spoiler verbiegt und geht nach dem zurückschieben wieder in seine ursprüngliche Form zurück.

      Grüsse,
      DOC!

      RE: GFK-Teile

      Original von DOC!
      Flexibel kommt vom lat. flectere was soviel wie biegen oder beugen bedeutet.
      Wichtig hierbei ist, das das Verbiegen des Materials nicht mit dessen Bruch endet, wie z.b. bei GFK.

      Beispiel:
      GFK Stosstange gegen Gehsteigkante: Stosstange bricht, belibt auch nach dem zurückfahren gebrochen.
      Orginal VR6 Spoiler gegen Gehsteigkante: Spoiler verbiegt und geht nach dem zurückschieben wieder in seine ursprüngliche Form zurück.

      Grüsse,
      DOC!


      schöner vergleich das ist mir auch bewusst und hab ich auch gewusst aber meine frage ist damit leider nicht beantwortet
      if you don`t live for something, you will die for nothing