Monatliche Erhaltung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      @Sascha

      Natürlich habe ich mir das auch schon überlegt, aber am besten gefallen mir einfach Golf I bis III, bevor ich mir einen Polo nehmen würde, würde ich sogar eher auf Seat zurück greifen, aber das will ich auch nicht wirklich.

      Letztes Jahr habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, einen 4er Golf anzuschaffen, aber unter dem BJ 2002 braucht man sich keinen nehmen wegen den Kinderkrankheiten und so viel will ich auch nicht für ein Auto ausgeben, weil ich an meinem 1er weiter tun will und auch eine Wohnung zum renovieren habe.

      Den 3er Golf würde ich 2-3 Jahre fahren, ohne an dem Auto großartig was zu verändern, dann würde ich natürlich anfangen auch aus dem 3er was zu machen. Danach wäre der Plan ein 2er Golf 16 V, somit hätte ich dann 1-3, so eine Art Masterplan. ;)

      Ein Freund hat einen Seat Toledo 110 PS gechiped, der geht echt verdammt gut, bin auch schon öfter mit dem Auto gefahren. Nur irgendwie fehlt mir der Motorsound, obwohl reizen würde mich die 110 PS Maschine wirklich sehr. Bei meinem 1er habe ich einen Gruppe A Endtopf und der klingt wie ein großer, also brauch ich irgendwo doch den gewissen Sound, ich schwanke einfach zwischen den beiden TDI/VR6.

      Ich weiß, dass der TDI wirtschaftlicher wäre, doch sobald ich den Sound eines 6er´s höre, reißt es mich innerlich. TDI = Vernunft, VR 6 = Herz. Auf was soll ich hören?

      Mein 1er frisst wie ein Loch, also kanns beim VR 6 auch nicht so viel mehr sein.

      Wenn ichs Geld hätte, würde ich mir gleich beide auf Wechselkennzeichen nehmen. *g*

      LG
      Kira
      Suche derzeit viele 1er Golf Teile für:

      Golf 1, BJ 1983, 50 PS, 1,1 L
      Golf 1, BJ 1976, 70 PS, 1,6 L

      :winken:
      Das muss eigentlich eh jeder selber Wissen ob es ihm das Wert ist oder nicht, und was billiger ist weisst du ja ;)

      ich hab für meinen 16V KR damals 165€ im monat bezahlt für die haftpflicht, und das wärs mir heute nicht mehr wert (obwohl ich gern wieder einen hätte *gg*)

      Jedoch für Spaß und Leistung reichen mir jetzt 2 Räder auf der Straße :D

      Also wennst eh den 1er hast der einen guten klang hat dann wärs ja egal oder? Und wenns ein Altagswagen wird dann is ein TDI sowieso viel besser..

      Aber wie gesagt, das sollte jeder selber wissen... wenns dir egal ist was er verbraucht und was du Versicherung bezahlst dann is natürlich ein 6er auch drinn :-h

      mfg...
      ich bin ja mehr der TDI freak ...

      wenn du einen 3er TDI findest, der nicht allzu viele KM drauf hat, sowie vernünftige vorbesitzer und in einem guten Zustand ist, dann hast du sicherlich eine gute basis. Jedoch wird dieser 3er dann auch nicht gerade billig sein.

      ausserdem hast du dann die qual der wahl was das thema motortuning betrifft und kannst mit relativ geringen aufwand die leistung steigern. gibt ja reichlich TDIs (Basis 90 oder 110PS), die mehr als die doppelte leistung und drehmoment an die vorderachse bringen. abgesehen von der endgeschwindigkeit, fahren die sich interessanter als ein serien VR.

      beim VR ist eie leistungssteigerung doch etwas teurer bzw aufwändiger (turbo-, kompressornachrüsten)

      Aber der sound vom VR ist natürlich ein argument (wenn die richtige auspuffanlage montiert ist)
      Original von LuZaR
      Das muss eigentlich eh jeder selber Wissen ob es ihm das Wert ist oder nicht, und was billiger ist weisst du ja ;)

      ich hab für meinen 16V KR damals 165€ im monat bezahlt für die haftpflicht, und das wärs mir heute nicht mehr wert (obwohl ich gern wieder einen hätte *gg*)

      Jedoch für Spaß und Leistung reichen mir jetzt 2 Räder auf der Straße :D

      Also wennst eh den 1er hast der einen guten klang hat dann wärs ja egal oder? Und wenns ein Altagswagen wird dann is ein TDI sowieso viel besser..

      Aber wie gesagt, das sollte jeder selber wissen... wenns dir egal ist was er verbraucht und was du Versicherung bezahlst dann is natürlich ein 6er auch drinn :-h

      mfg...


      jap KR is im unterhalt nicht sehr billig! Außerdem musst da selber n ziemlich guter bastler sein! Weil das is meiner meinung nach einfach kein alltagsauto --> zu viele kleinigkeiten auf die geachtet werden soll und dann spinnt die ganze zeit was usw. usw. also nur investieren (bei meinem gehts jetzt schon der spinnt nix mehr usw. *freu* aber um das geld was bis jetzt drinnen steckt hätt ich mir auch aus D n 1.8T 4er oder so holen können!

      wie stark ist dein 1ser ??

      ich würd mir n 2er GTI als alltagsauto nehmen (hab ich *gg*) is sehr zuverlässig, geht gut, man kann viel selber machen, billige ersatzteile usw. usw.!

      mfg Manu
      jap KR is im unterhalt nicht sehr billig! Außerdem musst da selber n ziemlich guter bastler sein! Weil das is meiner meinung nach einfach kein alltagsauto


      Ich hatte ihm als Altagsauto, aber das würde ich mir nicht mehr antun *fg*

      Allein was ich in 2 Jahren in das auto rein gesteckt habe war der wahnsinn... (mal ohne lackieren und tuning)

      dafür hatte ich beim ersten MAL als sie mir die Kennzeichen gefetzt haben 38 Mängel bei der BPA (musste 4 MAL hin), und wie ich dann zum 2ten MAL hin musste bin ich beim 1sten MAL durch gekommen und hatte KEINEN Mangel... und dass soll was heissn bei der BPA hehe...

      Ausserdem, für fast 300.000 km ist er echt noch gut gegangen :rofl:

      und was ich sagen muss, ich habe viel gelernt.. Golf II zerlegen und zsamm baun is kein problem mehr *fg* (egal ob Karosserie, innen oder motor)

      mfg..
      ich fahre mit meinem vr6 vollgetankt 550km und das nur im stadtverkehr !
      man muss halt beachten wie man fährt, wie oft man unnötig gas gibt, usw.

      tanke nicht öfter wie 4-5 MAL im monat voll ...das sind so ca. 200 euro würde ich sagen !
      ob diesel oder vr ziemlich der selbe sche*** bei den sprit preisen !!