Felgen putzen mit Cillit BAng

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Felgen putzen mit Cillit BAng

      also das problem ist das meine felgen stark verschmutzt sind und dieser schmutz sicher schwer mit einen normalen felgen reiniger weggeht! jezt habe ich daheim das cillit bang herumstehen sehen und wollte fragen ob ich das zum putzen verwenden kann ohne das sich der klarlack löst oder sonstiges!
      also auf der hp vom erzeuger habe ich folgende infos gefunden:



      Cillit BANG Kalk- und Schmutz-Kraftreiniger

      Die revolutionäre Reinigungsformel des Cillit BANG Kalk- und Schmutz-Kraftreiniger beseitigt selbst die hartnäckigsten Probleme wie Seifenreste, Verschmutzungen im Bad und auch Rost im Handumdrehen. Es löst Verkrustungen im Bad in sekundenschnelle auf; selbst Kalkablagerungen sind keine Herausforderung für die Cillit BANG Kraftreiniger-Formel. Der Cillit BANG Kalk- und Schmutz-Kraftreiniger wird Deine Oberflächen wieder wie neu erstrahlen lassen und hinterlässt einen frischen, sauberen Duft im ganzen Haus. Einfach auf die zu reinigenden Oberflächen sprühen, für maximal eine Minute einwirken lassen und abwischen. Nach der Anwendung die gereinigte Oberfläche mit Wasser gründlich abspülen. Vor der Anwendung immer zuvor an einer unauffälligen Stelle auf Materialverträglichkeit testen.

      Anwendungsbereiche:

      * Keramik
      * Armaturen
      * Chrom
      * Keramik-Boden- und Wandfliesen
      * Waschbecken und Toiletten
      * Badewannen und Duschen (nicht auf Emaille anwenden)
      * Duschkabinen aus Glas oder Acrylplastik
      * Edelstahl- und Keramikspülen
      * PVC-Boden

      Nicht anwendbar auf:

      * heißen oder beschädigten Oberflächen
      * säureempfindlichen Oberflächen
      * Emaille
      * Aluminium
      * Naturstein oder verzinktem Metall
      * Marmor
      * Textilien
      * Teppichen
      * Messing
      * mattierte Armaturen
      * Linoleum
      * lackiertem, gewachsten oder geöltem Holz
      * Gummi
      * mattiertem/aufgerautem
      * Glas


      kann ich diesen reiniger nun verwenden oder nicht! es steht zwar auf alu nicht verwendbar aber da ja ein lack darüber ist bin ich mir ziemlich unsicher! lg
      if you don`t live for something, you will die for nothing

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hary“ ()

      Am besten an einer Innenseite probieren.

      Normal dürfte es nichts haben, denn würde sich der Lack ablösen, wäre es ein Beizmittel. Löst sich dennoch was AB müsste dir die Firme es ersetzen weil sie es nirgends untersagt haben.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      steht eh alles dort

      1) inkludiert IMHO Lack
      2) eh klar

      * heißen oder beschädigten Oberflächen
      * säureempfindlichen Oberflächen
      * Emaille
      * Aluminium
      * Naturstein oder verzinktem Metall
      * Marmor
      * Textilien
      * Teppichen
      * Messing
      * mattierte Armaturen
      * Linoleum
      * lackiertem, gewachsten oder geöltem Holz
      * Gummi
      * mattiertem/aufgerautem
      * Glas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Ich verwende das Zeug auch - bei wirklich starken Verschmutzungen top (dh grade im Winter wenn ma nicht so oft Felgen putzt)
      Im Sommer wenn wenns nur normal verdreckt sind vom Bremsstaub nehm ich den Dusch/Badreiniger vom Lidl - is ne gelbe Flasche (glaub sogar 1l) und kostet im gegensatz zu Felgenreinigern und auch Cilit Bang noch weniger - grad MAL um die 2€
      Geht auch wunderbar und versiegelt die Oberfläcche wie es ein Badreiniger auch macht - dh solang die Felgen trocken sind kannst den Stab mittels Microfasertuch abwischen.

      lg
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online