bbs felgen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: bbs felgen

      Original von Bert
      gibt es eigentlich noch neue bbs felgen, weil ja bbs in konkurs gegangen ist.
      weiß jemand wie es aussieht wenn ich zb. einzelne felgen nachkaufen will.


      Läuft ganz normal weiter, derzeit wird sondikert, wer als Käufer und zukünftiger Firmeninhaber übernimmt. waren 34 interressenten, und derzeit sind vorerst 20 für BBs interressante Käufer übriggeblieben und wird eben weiterverhandelt und sondiert, bis eben nur noch einer übrigbleibt!

      man braucht sich keine sorgen machen, wenn MAL eine defekt ist, eine nachzubekommen, sofern noch im lieferprogramm, ansonsten bekommt man gebraucht auch einzelne nach usw....

      RE: bbs felgen

      das klingt ja nicht schlecht, wäre ja schade um den traditions felgenhersteller, woher hast du die info´s.

      ich habe im internet gelesen das sich eine bank quegestellt hat und bbs deshalb insolventz anmelden hat müßen und alle weiteren verhandlungen geplatzt sind.

      RE: bbs felgen

      Original von Bert
      das klingt ja nicht schlecht, wäre ja schade um den traditions felgenhersteller, woher hast du die info´s.

      ich habe im internet gelesen das sich eine bank quegestellt hat und bbs deshalb insolventz anmelden hat müßen und alle weiteren verhandlungen geplatzt sind.


      Kenn die Jungs, die am See immer sind schon seit Jahren, und kannten uns sofort wieder, als sie rast machten beim Aufbau. Da haben wir auch darüber geredet, wie es nun steht. Das einzige, man kann nur hoffen, das kein Billigfelgenabieter aus Fernost oder ein großer "Zigeunerräderhersteller", Namen sag ich jetzt ned, gibt ja da 2 große von :verlegen: die Firma kauft/schluckt, das wäre schade drum... hoffe, das BBS Japan bzw. BBS USA, die noch gut im futter stehen, BBs Deutschland weiterführen.... also abwarten und hoffen, den 30 Jahre Felgen und Rennsporttechnik, schließlich hat BBs das mehrteilige Rad erfunden, muß in guten Händen bleiben, meine Worte, als alter BBs Fan, und war auch der Grund, wieder BBs zu kaufen!

      Das Problem war/ist folgendes, ein bestimmter "Großabnehmer" habe von BBS gelieferte Leistungen NICHT bezahlt (habe da Vermutung welche(r), nur is es halt ned öffentlich, sagt aber viel aus, wenn vorerst die Felgen von BBS gefertigt und geliefert wurden für serienfahrzeuge, später dann das komplett identische Design von Speedline, bei manchen klickt es nun ;) die Felgen sah man auch sehr oft am See), dazu kam es noch, das die Rohstoffpreise dermaßen stiegen, und somit BBS diese nicht mehr Zahlungsfähig und in einem gewissen Umfang, nicht mehr voll weiterproduzieren konnte und ein Antrag bei besagter (Haus)Bank nicht fruchtete, und somit Insolvenz beantragt wurde! weitere vermutung von mir, ein Fehler, abgabe der Lizenz für ASA, BBs hätte selber eine billigere Schiene fahren können, für BBS anfänger oder Neulinge, wie ich es jetzt mal so bezeichnen würde, ala "BBS Junior Serie" usw....also für die jüngeren "tuner" leichter bezahlbarere Felgen


      hier Text aus Presse, gab noch eine direkte Stellungnahme, Dokument auf bbs.com, nur geht die Seite nicht mehr.....

      Zulieferer BBS stellt Insolvenzantrag

      ar - 6. Februar 2007.
      Der Autozulieferer BBS Kraftfahrzeugtechnik mit Sitz in Schiltach hat einen Insolvenzantrag gestellt. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, sei es nach dem Wegfall eines Großkunden zahlungsunfähig. BBS beschäftigt weltweit rund 1200 Mitarbeiter, davon 760 in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1970 von Heinrich Baumgartner und Klaus Brand gegründet.

      Der Konzernumsatz belief sich dem Unternehmen zufolge im Geschäftsjahr 2006 auf etwa 200 (Vorjahr: 189, Millionen Euro. Eine angestrebte Auffanglösung für die Beschäftigten sei gescheitert.
      Die Krise hatte sich angedeutet: "Auf der Basis erster vorläufiger Berechnungen wird der Konzernjahresfehlbetrag über den einstelligen Millionenbereich (Vorjahr: -1,7 Millionen Euro) hinausgehen. Neben dem schwachen vierten Quartal wurde das Ergebnis erheblich von stark gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten sowie von Aufwendungen für Restrukturierungsmaßnahmen belastet", heißt es in einer Erklärung des Unternehmens vom 17. Januar. Der Felgenspezialist hatte versucht, mit einem Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates eine Wende zu erreichen. Der frühere baden-württembergische Wirtschaftsminister Walter Döring sollte Hans-Peter Hirner ablösen und den Konzern in neue Fahrwasser dirigieren. (ar/sb)
      Gerüchten nach zu urteilen wird BBS ja angeblich von Borbet übernommen... Was man da wohl für Qualität zu erwarten hat :gruebel:

      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      Original von Cult 16V
      Gerüchten nach zu urteilen wird BBS ja angeblich von Borbet übernommen... Was man da wohl für Qualität zu erwarten hat :gruebel:

      MfG


      Borbet, ned schimpfen drüber, denn, Borbet ist nur ein Teil der AAG, also eigentlich auch danach in österreichischer Hand (Mithand), und AAG in Braunau stellt auch viele orig. Fahrzeughersteller Felgen her, für Mercedes, Audi, VW usw......da schimpft keiner über Qualität, und da Borbet ned immer Qualitatätsmäßig ganz oben ist, das machen hauptsächlich die Kunden, DIESE wollen billige Alufelgen, also, sollen nix kosten, aber gut ausschauen, da muß man den Kompromiss finden, daher vielleicht auch nicht immer das hohe Qualitätsniveu, aber man braucht nur schauen, preis BBS zu borbet Rad, bzw. auch gegeosssen und geschmiedet (der große Anteil der BBS Räder)

      Also, wenn Borbet, also im Endeffekt die Ammag Gruppe übernimmt, sehe ich da keine Nachteile, auch nicht der Qualität wegen.


      aluguss.com/
      sagt ja auch keiner was, wenn sie das Qualitätslevel von originalen Rädern halten, schlecht wärs wenn auf der Billigschiene produziert würde, nur damit die Absatzzahlen stimmen...! So sollte es gemeint sein! Denn von Borbet T usw. halte ich persönlich für mich ned recht viel.
      Ist schon klar, dass die meisten Käufer Räder wollen, die einfach nur gut aussehn und billig sind. Auf etwaige Folgen denkt ja keiner beim Felgenkauf, also nix für ungut Bocki!

      LG Babs :-w
      "Klein aber oHo"