antriebswelle golf 4 alh

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      antriebswelle golf 4 alh

      Hi! Da inzwischen schon feststeht das sich bei meinem golf die Antriebswelle verabschiedet werfen sich mir nun ein paar fragen auf.

      1. Ist es normal das bei einer leistungssteigerung die antriebswelle kaputt geht? wenn ja würden auch die antriebswelle vom 150 ps Golf 4 passen?

      wenn nein, würde generell etwas dagegensprechen diese teile gebraucht zu kaufen und zu verbauen? Muss man die ganze tauschen oder kann man die auch nur an eines eite tauschen?

      mfg rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Gelenkwellen passen nicht vom 150PSigen...........................................
      Gegen gute gebrauchte spricht nichts.............................................
      Gelenke sind auch einzeln erhältlich............................................

      Bzgl. Leistungsteigerung -> nicht umsonst wurden bei den PD andere Wellen/Gelenke verbaut,
      welche sich in erster Linie im Durchmesser unterscheiden.
      Original von luxustiger
      gibt es allgemein welche die mehr aushalten als die originalen? was kann ich machen um vorzubeugen?

      mfg Rene

      Vielleicht aus dem Bereich Motorsport,...........................................................
      Dazu kann ich leider nichts sagen!
      Und, weiss man schon welches Gelenk defekt ist?
      Äusseres/Inneres
      nein leider weiß ich bis dato nur das die rechte welle, wenn man in der nähe der felge dran drückzt und zieht, ungefähr 3mm spiel hat und ich die laut öamtc wechseln soll.

      was kannich denn selber machen bzw überprüfen?

      ein Freund von mir hat gemeint das es oft das beste ist solange zu fahren bis sich was verflüchtigt, denn dann weiß man wenigstens was hin ist. Er meinte auch die bei vw tauschen auch oft nur auf verdacht bis geräusche weg sind und das kann ins geld gehen. er meint halt wenns welle oder getriebe sind kann sonst nix passieren.

      bin leider selber kein mechaniker aber sehr interessiert an allem was damit zu tun hat.

      mfg rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      naja wennst a hinnige antriebswelle bis zum verrecken fahrst wirds erstens unerträglichw eil dannd er wagens chon beginnt zu hüpfen aund ausserdem, wenn sich die gelöenke auflösen, hast sozusagen "Flächenschaden" da kannst fix rechnen dass drumherum auch einiges geht... ausserdem sit das rucken fürs radlager auch ned das wahre wenn man vom physikalischen standpunkt ausgeht!
      hallo, also bei mein leistungsgesteigertn alh at sich nach ca 2tkm das erste gelenk verabschidet!

      aba ob das an der leistung oder am "alter" lag weis kenier, hab das gelenk getauscht, und seit dem keine probs, alle anderen sin original!

      hoff das bleibt so "klopf auf holz" :-h

      kann sini das dir a manschette gerissen is und das gelenk trocken gelaufen is?

      und bevor du dir ums "tuere" geld a komplette gebrauchte holst, nimm da doch bitte 60eier und hol da a nachbau gleenk, kannst selber einbaun wennst willst, hab i a selba gmacht, obwohl i elektriker bin :D

      bei einer gebrauchten welle weist scho garnet wielang di ehält und km angagben auf gebrauchtteile sin so a sache.......

      musst nur die fette mutter der halbachse auf, traggelenk auf, spurstnage auf, aushängen, manschette runter, gelenk rutnerschlagen, neue manschette, gelnk drauf, fetten, zusammenbaun, is ka hexerei.....
      der mit den 200ps TDI's :devil: