Was ist ein Golf 2 16v KR WERTAuf was muss ich beim Kauf schauen

      Was ist ein Golf 2 16v KR WERTAuf was muss ich beim Kauf schauen

      Hallo Leute

      Hab einen KR(139PS ohne KAT, Bj.86) in Aussicht und möchte mich vorher informieren wieviel er kosten darf.

      Er ist im original Zustand(alle Embleme)alles original.
      Hat ganz normale Alufelgen+neue Reifen.(nicht original)
      Er hat orignale 130000 km, ist 3 Besitz und im guten Zustand.
      Lackmässig hat ein bar Kleinigkeiten.(minimal)
      Unterboden ist noch top, und die Innenausstattung auch.
      Die Ölwanne nässt ein bisschen.


      Servicebuch hat er auch,jedes Service wurde bei VW gemacht.
      Pickerl hat er auch.
      Bei 127000 Km ist das letzte Service gemacht worden.
      Er ist unfallfrei und ungeschweißt.

      Bitte gebt mir Tips auf was ich beim Kauf aufpassen muss, und wieviel ich für das Auto ausgeben kann!!!


      Danke im Voraus!!!

      mfg
      Patrick
      wenn alles stimmt was du sagst fahr ne runde und wenn er läuft kauf ihn!!!

      Da kannst nix falsch machen...

      tja um n preis kann man sich streiten der besitzer wenn er wartet kann sein wenn ihn ein sammler sieht und er noch vorher ori. felgen irgendwo kauft das er 3000 aufwärts bekommt!

      Ich denke MAL 3000 auf jeden fall...

      nach obenhin je nachdem wie schnell er geld braucht ..

      mfg
      klingt ja sehr lecker, was du da beschreibst.

      punkt 1: find a MAL an unverbastelten unverheizten kr

      punkt 2: find ihn mit 130.000 km

      punkt 3: find einen mit lückenlosen serviceheft

      wenn wirklich alles so schön beinand ist, wie du es beschreibst ( i mein lackmängel darf er haben bei 21 jahren im straßenverkehr) dann is der einiges wert!

      was will er dafür wenn man fragen darf?

      auf was du beim 2er grundsätzlich achten musst:

      technik / elektrik: alles auf funktion prüfen.
      motor: auf ölverlust, augenscheinliche defekte prüfen. kaltstartverhalten, warmstartverhalten. leistungsentfaltung etc.
      termostat prüfen!

      getriebe: syncronringe iO? eventuelle geräusche?

      kupplung prüfen

      manschetten an den antriebswellen prüfen.

      bremse auf ordentliche funktion prüfen, handbremse überprüfen
      bremsleitungen auf korrosion prüfen
      bremsschläuche auf risse prüfen.
      bremskraftverstärker auf ordtliche funktion prüfen

      lenkung auf lenkungsspiel prüfen. sichtprüfung der vorder und hinterachsgelenke.

      stoßdämpfer / fahrwerk während der probefahrt prüfen (ruhig MAL etwas quälen)

      auspuffanlage auf risse (krümmer), und ansonsten auf dichtheit und korrosion prüfen.

      blinker und leuchten auf funktion und korrosion (relfektor) prüfen.

      türdichtungen und heckklappendichtung auf risse prüfen.

      innenausstattung auf flecken, brandlöcher, durgesessene stellen (zb sitzwangen) prüfen

      auch den boden auf feuchtigkeit prüfen.

      karosserie auf korrosion prüfen:

      gerne blühen beim 2er:

      twindlaufblech (nahe bei dein scheibenwischern),
      motorhaube im vorderen berreich (steinschläge),
      dach im vorderen bereich (steinschläge).
      frontblech.
      kotlfügel am falz, bzw wenn plastikradläufe montiert sind unter den plastikradläufen. im vorderen berreich (neben scheinwerfer) / steinschläge
      türunterfelder (steinschläge)
      türkanten (va unten)
      einstiege
      schweller (durch unsachgemäßes ansetzten des wagenhebers)
      abschlussblech (an den schweißnähten und bem abschlepphaken)
      heckblech (dehnfugen)
      heckklappe (griffleiste, wischerloch, spritzdüsenloch.
      unterboden ist meist nicht die tragik, wenn dann im übergang zu en schwellern und bei den "stoppeln".

      wennst das alles durchgeschaut hast und es zu deiner zufriedenheit ist, dann kommts noch auf faktor 2 an, das ist die orginalität.
      wenn die auch noch -ich sag MAL zu 95% (felgen) - vorhanden ist, dann wär mir der wagen im mängelfreien, unrestaurierten zustand das auto etwa 4000 euro wert!

      so wie du es beschreibst bewegen wir uns zwischen 3000 und 4000 euro.

      fürs auto spricht: die nachweisbare, niedrige km-leistung. der allgemeinzustand, der seltenheitswert in dem zustand, angehender youngtimer!

      aber muss jeder selbst wissen, was er bereit ist dafür zu zahlen!
      bzw. was der verkäufer an kohle sehen will, damit er sich von dem guten stück trennt!

      lg luki

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()