corrado transport nach piefkenesien

      is ne komplettmotorüberholung
      da der motor bei 6000 touren im stand maier gangen is, ergo kopf im a..., kolben verzogen und block ghört wahrsch. nachgebohrt
      inkl getriebeüberholung
      und paar sachen an der motorperipherie
      kostet mir da oben, bei einem mann, der echt experte in dem gebiet is (höchstwahrscheinlich schon 1000 vr6 motoren gemacht) mit rechnung und garantie 2000-2500

      glaub halt net, dass wer hier herunten mithalten kann
      http://www.youtube.com/watch?v=r9PegYumqdc wenns selbst ein team von hochqualifizierten technikern nicht hinbringt. wieso denkt ihr dann IHR könnt es?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stoneeh“ ()

      Bei 2000 Etschn kann er aber ned wirklich viel Material brauchen, denn die Rechnung die ich erhalten hab als mein VR hochgegangen ist hat scho mehr an Material gekostet.
      Dann rechnst in Transport auch noch dazu, Sprit etc... dann kannst ihn gleich bei uns auch richten lassen.
      Frag MAL zur Not bei der Firma Bentza in St. Pölten nach, die machen Motoreninstandsetzung.

      LG Babs
      "Klein aber oHo"
      naja das einzige was ma eben teuer kommt is der transport
      der typ selbst macht das billig
      der kriegt dauernd gebrauchte vr6 rein bzw. richtet her gegen tauschmotoren, und hat dann natürlich auch imma genug ersatzteile auf lager
      naja auf jedn fall, da er sowieso auch was fürs ein und ausbauen verlangt hätte, machen wirs jetzt so, dass wir motor und getriebe hier ausbauen lassen und mit anhänger raufführen
      da kommen wir dann wahrscheinlich zwar auch auf 150-200 euro spritkosten, das is aba natürlich nix dagegen, wenn hier die reparatur ein paar tausenda mehr kosten würd
      thx trotzdem für alle antworten, zb. das mit dem autoanhänger wär auch a supa möglichkeit gwesn, aba leida ham ma ka geeignetes zugfahrzeug

      grüsse
      stony
      http://www.youtube.com/watch?v=r9PegYumqdc wenns selbst ein team von hochqualifizierten technikern nicht hinbringt. wieso denkt ihr dann IHR könnt es?
      Zugfahrzeug hätt ich ev. ein geeignetes. audi 100 avant quattro 2.3 136ps mit Anhängekupplung. Leider hab ich keinen BE/CE-Schein und keinen passenden Hänger, wobei es bestimmt nicht so schwer ist einen Hänger aufzutreiben. Kenn im Bezirk Horn mind. 2 oder 3 die einen haben. Andere Lösung wäre ein Autotransporter wie ihn die Werkstätten haben, müsste sich ev. sogar mit 3.5 to ausgehen. Ein 7,5 to wär für mich auch kein Problem, C-Schein vorhanden. Nur will die kein Händler gerne hergeben, zum Teil laufen die auch nur mit Blauen, da wirds noch haariger.
      :help: Beifahrerin gesucht, alleine ist es nicht so schön wie zu zweit. :-w
      search.ebay.at/_W0QQfgtpZ1QQfr…sooZ1QQfsopZ2QQsassZFuxl1