Golf 3 Tdi 1Z Bremsenfrage

      i hab mein octavia von 280belüftt uaf 312 belüftet gelochte zimmermann mit s3 sättel, sattelträger und beläge umgabaut, bremst 2,65kN!!!! das nenn ich verzögerung

      nur mei alltagsauto golf3 variant syncro HA tunbelüftete 256er und das is zäh, da nur 14er eingetragen sin kann i kane grösseren scheiben nehmen, nur auf 256 belüftte umschnitzen........ bring dass was, also bessere bremsirkung? oder is geldverschwendung?

      da die sau hinten trommeln hat und a syncro is scheidet hinten auf scheiben umrüstung aus, da i a vr6 syncro brmse brächte, komplettmit narben radlager ABS sensoren usw, as is dan wieder viel zu teuer für alltagsauto.........

      bitte um tipps!

      mfg
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      Original von tjh
      i hab mein octavia von 280belüftt uaf 312 belüftet gelochte zimmermann mit s3 sättel, sattelträger und beläge umgabaut, bremst 2,65kN!! das nenn ich verzögerung

      nur mei alltagsauto golf3 variant syncro HA tunbelüftete 256er und das is zäh, da nur 14er eingetragen sin kann i kane grösseren scheiben nehmen, nur auf 256 belüftte umschnitzen.. bring dass was, also bessere bremsirkung? oder is geldverschwendung?

      da die sau hinten trommeln hat und a syncro is scheidet hinten auf scheiben umrüstung aus, da i a vr6 syncro brmse brächte, komplettmit narben radlager ABS sensoren usw, as is dan wieder viel zu teuer für alltagsauto...

      bitte um tipps!

      mfg


      bringt keine besser Verzögerung, Bremswirkung, von der Reibfläche ändert sich ja nix nur das Fading wird etwas verringert durch die belüfteten.

      Bremsscheiben HA gegen Trommeln, kein unteschied, da HA nur 30% Bremswirkung, würde im endeffekt nix bringen.

      ausser auf größere Bremsanlage umrüsten, bleibt dir nix anderes übrig, auch wenn manche denken, gelochte oder geschlitzte rein andere Beläge, bringt nix, jedoch ümrüsten hat auch zur folge, andere HBZ, mesit auch noch größerer BKv.......
      ich finds komisch das dein TDI variant syncro unbelüftete hat, mein schwiegervater hat belüftete in seinem syncro ich hab in meinem variant unbelüftete und muss sagen meine bremsen sind dreck! es ist alles in ordnung linker sattel, beide bremsschleuche neu bremsscheiben und klötze auch bin da ziemlich dahinter aber funzn so richtig ned also man merkts speziell autobahn!
      die vom syncro was mich wunder wie vorher gesagt das die fläche sich nicht ändert aber das fading natürlich besser ist gehen aber um einiges besser als wie bei meinem! ich bin da auch beim überlegen um es um zu rüsten!
      a freund hat an afn, der bremst a um a hauseck bessa! is aba ka syncro.....

      der hat aba die selben bremsen, ausser das se belüftet sind...... i find des komisch.......

      bremse sin in ordnun g, scheiben relativ neu, beläge anfang des jahres it leitungen und schläuche..... bremswet is irgedwo bei i1,5 oda so gwäsn..... das hat mei octavia auf da ha........

      was passt unter 14"? schaut scho sehr beengt aus, i kan ma ned vorstlln das da was grösseres rein passt, oda?
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      Ich kann's nur nochmals sagen. Den Unterschied von voll auf belüftet merke ich sehr wohl und das im positiven Sinne. Bremswert über 1,7 hab ich ja schon mit den alten, vollen Scheiben gehabt. Das Pickerl wird nächste Woche gemacht, dann kann ich mehr über die Bremswerte sagen.

      PS: 256er Scheiben und max. 14" und 280er Scheiben und max. 15".
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Original von Bocki

      bringt keine besser Verzögerung, Bremswirkung, von der Reibfläche ändert sich ja nix nur das Fading wird etwas verringert durch die belüfteten.

      Bremsscheiben HA gegen Trommeln, kein unteschied, da HA nur 30% Bremswirkung, würde im endeffekt nix bringen.

      ausser auf größere Bremsanlage umrüsten, bleibt dir nix anderes übrig, auch wenn manche denken, gelochte oder geschlitzte rein andere Beläge, bringt nix, jedoch ümrüsten hat auch zur folge, andere HBZ, mesit auch noch größerer BKv....

      Das möcht ich auch behaupten..................................................

      @ tjh
      Schon einmal den Bremskraftverstärker verglichen?
      Weil du das Ansprechen der Bremse erwähnst....................................

      Auf Bremswerte würde ich generell nicht so grossen Wert legen...........................................
      Ausserdem gibt es auch Unterschiede bei den Bremsprüfständen!
      Original von dr_porsche
      Original von Bocki

      bringt keine besser Verzögerung, Bremswirkung, von der Reibfläche ändert sich ja nix nur das Fading wird etwas verringert durch die belüfteten.

      Bremsscheiben HA gegen Trommeln, kein unteschied, da HA nur 30% Bremswirkung, würde im endeffekt nix bringen.

      ausser auf größere Bremsanlage umrüsten, bleibt dir nix anderes übrig, auch wenn manche denken, gelochte oder geschlitzte rein andere Beläge, bringt nix, jedoch ümrüsten hat auch zur folge, andere HBZ, mesit auch noch größerer BKV.

      Das möcht ich auch behaupten......

      @ tjh
      Schon einmal den Bremskraftverstärker verglichen?
      Weil du das Ansprechen der Bremse erwähnst.....

      Auf Bremswerte würde ich generell nicht so grossen Wert legen.....
      Ausserdem gibt es auch Unterschiede bei den Bremsprüfständen!


      Bremsenprüfstände stimmt, streuen sehr, also unterschiedlich, denke da nur vergleich zu VW Werkstatt zum Prüfsttand LaReg, der zeigte besser Werte an, als Werkstatt, zudem ist mir aufgefallen, das auch der selbe Prüfstand, tlw. nie die selben Werte hat, also, untzerschiedlich ist, aufgefallen letztens, weil ich 2 MAL hintereinander am Prüfstand war, und daher nie die gleichen werte hatte, ob´s vom Prüfstand selber kommt, oder von der Berdienung, keine ahnung, bremsen jedoch passen


      @RS G60: nochmals, dir Reibfläche verändrt sich nicht von unbelüftet auf Innebelüftet, der bremswert kann jedoch trotzdem besser sein als vorher, bei neuen, eingefahrenen Scheiben und Belägen, aber das hätte man aber mit neuen vollen Scheiben auch..... Die bremsleistung nimmt ja mit der Zeit AB durch abnutzung, Verglasung der bremsbeläge dergl.. gibt es einige faktoren, daher wäre ein ECHTER Vergleich nur dann sinnvoll, eben wenn, der vergleich, gleicheds Fahrzeug, gleicher Prüfstand, gleicher benutzer entweder, mit neuen vollen, zu neuen Innebelüfteten, bzw. vom verschleiß her absolut gleiche Volle und innebelüftet (kaum realistisch), und da müßte auch jeweil Marken und beläge der Scheiben völlig Ident sein, udn zudem auch hier kann sich der Reibwert unterscheiden, Abweichungen von der Fertigung.....
      Naja, vorher waren irgendwelche billige, volle 256er Scheiben. Ich hab dann die ATE Powerdisc (belüftet) mit ATE Belägen nachgerüstet und der Unterschied bzw. die Ansprechzeit der Bremse ist besser, kommt mir halt vor. Vergleichbar mit der 280er vom G60/VR6 ist es natürlich nicht. Hinten hab ich noch Trommeln, weil ich denke, dass es sich nicht auszahlt zu wechseln. Aber, das hat Bocki eh schon erwähnt. Und wegen der Optik werde ich es auch nicht machen, da ich eh 16" Stahlfelgen vom 4er mit Bora-Zierdeckeln auf meinem 3er fahre...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT