Frage wegen Koni Dämpfern für Golf 3 Hinterachse

      Frage wegen Koni Dämpfern für Golf 3 Hinterachse

      Hallo Leute!

      Ich werde aus Konis Produktpalette nict schlau.

      Ich habe nachgesehen welche gekürzte Dämpfer für die Hinetrachse des Golf 3 anbietet.
      Dort hat man natürlich, wie so oft , die Unterscheiden für Modelle bis 90 PS, also normale achse (4Loch) und für Modelle AB 115Ps (5Loch).
      Daß es hierbei unterschiede gibt bei den Dämpfern an der Vorderachse das war mir klar aber wieso auch an der Hinterachse?
      Ich dachte an der HInterachse wären die Dämpfer bei allen Modellen so, oder ist das nicht so?

      Koni bietet z.B. bei Modellen bis 90 PS (4loch) für die Hinterachse Rbound-Dämpfer bis zu 50mm, die ich für meinen GTI brauche, aber für Modelle AB 115PS (5loch) bieten die wiedrum nur ein Rebound bis nur 30mm an wieso???

      Kann ich dann nicht die 50mm Dämpfer vom 90PS Modell mit 50mm Rebound am meinen GTI verbauen? sind da wirklich Unterschiede?
      Naja, also AB 115PS (5 Loch) waren die Modelle 15mm tiefer aber, ob man da um 15 mm kürzere Dämpfer vom wer hatte??? Also das bezweifle ich sehr sehr sehr stark.
      Und Klar, es gibt verschieden Achslasten an der Vorderachse wegen den verbauten Motoren aber an der HInterachse sind doch kaum noch unterschiede von der Achslast, deswegen ist mir da unverständlich wieso Koni bis 90PS Moedellen Reboun bis zu 50mm anbietet und für Modelle AB 115 PS nur Rebound bis 30mm.

      Also könnte ich doch für die Hinterachse ohne Probleme Dämpfer mit Rebound von 50mm für ein 90 PS Modell nehmen und in meinen GTI verbauen oder würde das von den Aufnahmen nicht passen?
      natürlich empfinde ich das net normal deswegen suche ich 50mm rebound Dämpfer.

      Ich habe bis jetzt ein Powertech Fahrwerk, welches an der HA Dämpfer mit 40mm gekürzten Gehäuse hat.
      Da ich aber jetzt reife bin und größeren Wert auf Qualität setze würde ich gerne statt den schrottigen Powertechdämpfern , Koni dämpfer verbauen.
      Im Moment habe ich and er HInterachse zu testzwecken orginale GTI Dämpfer drin, und die sind besser abgestimmt als die Powertechdämpfer.
      Daß ich so noicht fahren kann ist mir klar, deswegen meine Frage an euch wegen Koni Dämpfern ;)
      Ich kann dir sagen, dass die Koni-Dämpfer sehr hart sind. Ich fahr sie in der weichsten Einstellung und das ist für den Alltag verdammt hart. Beim starken Bremsen in der Kurve kommt leicht das Heck. Hab zuerst gedacht, dass ich sie falsch eingestellt hab. Nach mehrmaligem Verstellen und Probieren hab ich festgestellt, dass es die weichste Einstellung war bzw ist. Also Koni gelb - von hart bis brutal hart.

      Wenn Koni dann vorne auch, sonst fliegt dir das Heck um die Ohren. Ich hab gelbe Koni's in Verbindung mit 40er H&R Federn und bin sehr zufrieden damit und kann das nur empfehlen.

      Am besten ist du rufst bei Koni Deutschland an und fragst nach, die sind recht nett und sehr kompetent.
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT