Hallo Leute!
Ich werde aus Konis Produktpalette nict schlau.
Ich habe nachgesehen welche gekürzte Dämpfer für die Hinetrachse des Golf 3 anbietet.
Dort hat man natürlich, wie so oft , die Unterscheiden für Modelle bis 90 PS, also normale achse (4Loch) und für Modelle AB 115Ps (5Loch).
Daß es hierbei unterschiede gibt bei den Dämpfern an der Vorderachse das war mir klar aber wieso auch an der Hinterachse?
Ich dachte an der HInterachse wären die Dämpfer bei allen Modellen so, oder ist das nicht so?
Koni bietet z.B. bei Modellen bis 90 PS (4loch) für die Hinterachse Rbound-Dämpfer bis zu 50mm, die ich für meinen GTI brauche, aber für Modelle AB 115PS (5loch) bieten die wiedrum nur ein Rebound bis nur 30mm an wieso???
Kann ich dann nicht die 50mm Dämpfer vom 90PS Modell mit 50mm Rebound am meinen GTI verbauen? sind da wirklich Unterschiede?
Ich werde aus Konis Produktpalette nict schlau.
Ich habe nachgesehen welche gekürzte Dämpfer für die Hinetrachse des Golf 3 anbietet.
Dort hat man natürlich, wie so oft , die Unterscheiden für Modelle bis 90 PS, also normale achse (4Loch) und für Modelle AB 115Ps (5Loch).
Daß es hierbei unterschiede gibt bei den Dämpfern an der Vorderachse das war mir klar aber wieso auch an der Hinterachse?
Ich dachte an der HInterachse wären die Dämpfer bei allen Modellen so, oder ist das nicht so?
Koni bietet z.B. bei Modellen bis 90 PS (4loch) für die Hinterachse Rbound-Dämpfer bis zu 50mm, die ich für meinen GTI brauche, aber für Modelle AB 115PS (5loch) bieten die wiedrum nur ein Rebound bis nur 30mm an wieso???
Kann ich dann nicht die 50mm Dämpfer vom 90PS Modell mit 50mm Rebound am meinen GTI verbauen? sind da wirklich Unterschiede?