Motor neuaufbauen

      Motor neuaufbauen

      Habe jetzt vor meinen Motor selbst neu aufzubauen(auf orginal kein motortuning)!
      da er momentan nur noch probleme bereitet:

      1.läuft er nicht gscheit und stirbt im leerlauf oft AB
      2.leuchtet die ölkontrollleuchte öfters auf
      3.Wasser und ölverbrauch(bzw.verlust)
      4.Kupplung ist am ende

      was würdet ihr bei einem kompletten motor neuaufbau alles gleich mit tauschen?

      Es handelt sich um einen 2er GTI(PF)

      RE: Motor neuaufbauen

      Alle Dichtung und Simmeringe
      Pleuelllager
      Kolbenringe
      evtl. Kolben da sich die Kolbenbolzen bei den PF gerne auschlagen
      Hydros sind sicher auch net schlecht obwohl man die jederzeit innerhalb kürzester Zeit auch tauschen kann.
      Krümmer, wird sicher Risse haben
      sämtliche Unterdruckleitungen
      Ölpumpe, Wasserpumpe
      Riemen

      RE: Motor neuaufbauen

      Original von Cult 16V
      Alle Dichtung und Simmeringe
      Pleuelllager
      Kolbenringe
      evtl. Kolben da sich die Kolbenbolzen bei den PF gerne auschlagen
      Hydros sind sicher auch net schlecht obwohl man die jederzeit innerhalb kürzester Zeit auch tauschen kann.
      Krümmer, wird sicher Risse haben
      sämtliche Unterdruckleitungen
      Ölpumpe, Wasserpumpe
      Riemen


      ... so quasi alles was kaputt werden kann, bzw. was mit der zeit verschleißt.

      ergänzung zu clut16V

      neues zündprogramm muss auch mit drauf!
      ventile gehören neu eingeschliffen!
      ventilschaftdichtung unbedingt mit machen.

      ich würd auch verschmutzte teile reinigen lassen (teilewaschgerät). bzw verrostete sachen eisstrahlen lassen.
      glasperlstrahlen ginge auch, nur hast halt granulatrückstände. dann hitzefest lackieren.

      dann hast ne vernünftig überholte maschine.

      ich würd sogar noch etwas weiter gehen, wenn scho alles zerlegt ist.

      kopf leicht planen, um die verdichtung zu erhöhen.
      nen fächerkrümmer drauf.
      und viell. noch ne scharfe nocke + nockenwellenrad.
      dann geht er schon um einiges besser als orginal. die teile kosten ja net die welt.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()