Ladedruckanzeige TDI - 1.75bar

      Ladedruckanzeige TDI - 1.75bar

      Hab bei meinem TDI eine LDA eingebaut. Da mir mein Ladedruck bisschen "zu viel" vorkommt, interessiert's mich, ob ich sie richtig angeschlossen hab. Ich hab den Schlach vom STG zum Krümmer "angezapft". Hätte ich besser den Schlauch drunter vom Wastegate nehmen sollen?



      Da der Vorbesitzer den Golf "gechippt" hat, hab ich folgedes gemessen:
      1., 2., 3., 4. Gang 1,4bar Ladedruck, 1,6 overboost... auf der Autobahn 5. Gang Vollgas bergauf 1,75 - ca. 180-190km/h...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS G60“ ()

      Unter 2000U/m geht er wie jeder 90PS TDI, aber bei AB ca. 1900/2000U/m reißt er an und rußt natürlich wie Sau... :D ... mit eingeschalt. Klima sowieso...

      Der Golf hat über 315tkm und noch immer den ersten Turbo. Der Vorbesitzer hat ihn regelmäßig gewartet und ich tue das natürlich auch. Das Einzige was ich gemerkt hab, ist unter Volllast pfeift er vorne links im Bereich des LLK's. Der ist natürlich auf der Aussenseite/Plastikunterteil recht ölig und verdreckt. Schläuche sind alle OK, hab ich bereits gewechselt. Mir kommt aber vor, dass der LLK irgendwo rausbläst, aber ich kann nix finden. Das MSTG schaltet auch nie in den Notlauf, ausser AB und zu MAL bergauf auf den Bahn, aber das ist sehr sehr selten. Bis jetzt nur 2-3x passiert. Bin dann vom Gas runter und wieder rauf, dann gings. Magnetventil und LMM sind auch bereits getauscht.
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS G60“ ()

      also ich hatte im 4er den 110 Ps TDI (AHF) gechippt (mit Umschalter).

      standard hatte der zwischen 0,85 und 1,1 bar effektiven LD.

      als ich probleme mit dem Lader hatte und LMM & Ladedruckregelventil haben wir den LD bei Autobahnfahrten gemessen. AB 1,6 bar in den höheren Gängen wurde immer ins notprogramm geschalten.

      weiss nun nicht welche motorisierung du in deinem Golf hast, jedoch kommt mir 1,75 bar recht viel vor.

      (aja normalerweise fährst du solange im notprogramm, bis man neu startet, so wars zumindest bei meine 4er gölfe...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephanGolf4“ ()

      Das mit dem Notprogramm ist mir schon klar. Is eh net mehr der Fall. Es handelt sich um einen 90PS TDI - 1Z.
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Das mit dem MSTG ist ja eigentlich nur beim G, dass man die Leitung NIE anzapfen sollte. Beim TDI bin ich mir leider auch nicht sicher.
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT