einspritzdüsen pf
-
-
g40...
oder die grünen g60...
die grauen g60 verträgt er zu 100% nicht, da bis um vieles zu fett...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()
-
-
-
-
nein geht nicht besser...
warum sollte er auch...
besser gehn würde er wenn was anderes auch gemacht wurde...
nur irgendwelche einspritzdüsen auf irgend einen motor drauf machen und glauben das das was bringen sollte ohne eine abstimmung und verwendung von anderen teilen, ist glauen und nix wissen...
der der dir das gesagt hat hat dich verarscht... -
-
Dann merkst sicher was.
Alleine schon von der Nocke.
Vom Fächer selber net unbedingt
Würd aber gleich ne 272er oder 276er Nocke reinhängen.
Sind auch noch alltagstauglich und bringen ein wenig mehr.
Ich hab schon die grünen G60 Düsen zu Hause liegen.
Nach der Einfahrphase, kommen sie mit der 276er Nocke und einem passenden Chip rein. Und dann schau ma MAL wieviel das bringt. -
das is schon klar dass die einspritzdüsen alleine nix brinden.
was ich machen werde:
-zylinderkopf berbeitet (ein und auslässe max. geweitet und poliert; kopf geplant)
-ansaugkrümmer bearbeitet und an den kopf angepasst
-abgaskrümmer vom g60 bearbeitet und an den kopf angepasst
-eventuell bikat vom g60 syncro
-272° oettinger nocke
- bearbeitete drosselklappe
- sebring anlage AB KAT
- natürlich softwareanpassung
- und vielleicht g40 düsen?!
würden mir die düsen was bringen???
mfg -
bi KAT von g60 syncro brauchst nicht...
nimm wenn nen normalen von corrado vr6
einspritzdüsen wenn du nun andere willst...
wären egal bis auf die grauen g60 düsen.. die sind eindeutig zu fett...
wichtig ist dann neu eine gute kennfeld abstimmung von leuten die das wirklich können...
frag sich nur wer es macht dann, ist nicht so einfach, nur ein paar kennfelder absil rumtauschen und verändern mit den ists nicht gemacht...
gggDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0