Motorinstandsetzer und Kosten dafür

      Motorinstandsetzer und Kosten dafür

      Hi alle zusammen,

      ich möchte meine G60 welcher mittlerweile über 300000 km am Buckel hat, und wo man dies auch schon deutlich am Block kennt gerne überholen, oder überholen lassen.

      Was kostet bei uns in Österreich das Bohren/hohnen auf Übermaß mit neuen Übermaßkolben, Lagern und Dichtungen, und im Vergleich dazu was kostet das aufbohren auf 1,9l mit neuen Lagern und Dichtungen?

      Würde das abdichten und lagern ja selbst machen, aber nachdem die Kolben eingewinckelt werden müssen, sollte das auch gleich der Instandsetzer machen.

      Wer kennt einen Instandsetzer der für einen fairen Preis gute Arbeit leistet.

      Und was kostet das ungefähr bei uns in Österreich?

      Danke im voraus,
      mfg
      Herby
      Das obere Kolbenbolzenlager mit Pleuel soll im Kolben,wenn der Kolbenbolzen drinn ist,genau mittig im Kolben sitzen.
      Dazu wird bei ausgebauten Pleuel der Kolben mit Bolzen auf das Pleuel gesteckt und auf einer Speziellen Maschiene gebaut.
      (Kobenkontrollwinkelmaschiene)
      Dann wird mittels Messuhren der Kolben so ausgerichtet das er genau mittig über dem unteren Pleuellager sitzt.Nun muß das obere Kolbenbolzenlager genau in der Mitte des Kolbens sitzen.
      Grund der ganzen Sache ist es fetzustellen ob das Pleuel vielleicht krumm ist.
      Wenn das Pleuel krumm sein sollte dann würde es an einer Seite des Kolbens anliegen.