Polizei

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Muss "houseofperformance" zu 100% recht geben.

    Eintragungen in Bezug auf korrekten Einbau u.ä. - alles ok, aber die Gesetzeslage ist einfach nur schon fast peinlich (speziell in Bezug auf 11cm).

    Um ein wenig oberflächlich zu bleiben muss es ja wie schon erwähnt massenweise Unfälle ind Bezug auf 0815 Anbauten oder weil ein Auto keine 11cm aufweisen konnte, gegeben haben, ansonsten kann ich mir keine dergleichen lachhaften und jetzt kommt's zum Teil RICHTLINIEN (Bodenfreiheit) vorstellen.

    Auf Deutschland's Autobahnen müsste es ja diesbezüglich beinahe jeden Tag krachen, und das noch bei größtenteils keinen Geschwbeschränkung.

    Fakt ist, dass damals beschlossen wurde, eine RICHTLINIEN, jenseits von gut und böse (Leute, die ihr Gewinde soweit raufdrehen dass eine Mindestbodenfr. von 11cm entsteht wissen was ich in Bezug auf Fahrverhalten und Thema Sicherheit meine) zu erstellen, um damit schlicht und einfach abzocken zu können, weil damit gerechnet wurde, dass eine BF von 11cm in Bezug auf Tieferlegung beinahe nicht zumutbar ist, und das kurbelt letztendlich wieder die Wirtschaft bzw. den Staat an (Strafe (§56) -> meist Werkstattbesuch -> TÜV (Komplettabnahme, natürlich mit viel Geld verbunden).
    Die Rechnung ist also aufgegangen!

    Bei Fahrzeugen, wie z. Bsp den Alfa Sportiva 147 mit weniger als 8cm BF auf feste Teile serienmäßig frag ich mich, wo da die Sicherheit bleibt. Auch so mancher Beamte, welchen ich die Frage stelle, gerät ins stottern und kommt meist mit der Ausrede, dass diese Fahrzeuge dafür gebaut sind. Komisch nur, dass hier aber ebenfalls keine Hinderniss mit einer Höhe von 11cm und einer Breite von 80cm überquert werden kann, und was bitteschön soll da großartig anders gebaut sein (deshalb der oben genannte Begriff: PEINLICH)!?

    Fazit ist, dass sich dieser RICHTWERT in sich widerspricht, aber zu Gunsten des Staates nun MAL Gesetz wurde.

    Ich mit meinen mittlerw. 28 Jahren rege mich schon gar nicht mehr auf, aber genau solche irrsinnige Bestimmungen geben einen Grund genug, mit dem „Tuning“ aufzuhören. Irgendwann hat man das Theater einfach einfach satt.
    Info seitens der NÖLReg:
    Es ist jedes Fahrzeug auch unter 110mm Mindestbodenfreiheit national genehmigbar, solange die Verkehrs- und Betriebssicherheit nachweislich mit Gutachten nicht herabgesetzt und die Funktion des Airbags im vollen Umfang erhalten bleibt.

    Fahrzeuge wie Alfa GTA, Audi RS4 (glaublich 8,xx cm), etc. haben eine EU-Betriebserlaubnis und unterliegen daher nicht den nationalen Bestimmungen betreffend Bodenfreiheit.
    Bei diesen Fahrzeugen wurde die Verkehrs- und Betriebssicherheit im Zuge ihrer EU-Genehmigung nachgewiesen.
    MfG
    BP-Hatzer3
    ______________
    A6 3.0 TDI s-line

    VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
    Original von BP-Hatzer3
    Info seitens der NÖLReg:
    Es ist jedes Fahrzeug auch unter 110mm Mindestbodenfreiheit national genehmigbar, solange die Verkehrs- und Betriebssicherheit nachweislich mit Gutachten nicht herabgesetzt und die Funktion des Airbags im vollen Umfang erhalten bleibt.

    Fahrzeuge wie Alfa GTA, Audi RS4 (glaublich 8,xx cm), etc. haben eine EU-Betriebserlaubnis und unterliegen daher nicht den nationalen Bestimmungen betreffend Bodenfreiheit.
    Bei diesen Fahrzeugen wurde die Verkehrs- und Betriebssicherheit im Zuge ihrer EU-Genehmigung nachgewiesen.


    Wer darf das prüfen bzw. bei wem erhält die Prüfung auch gesetzliche Geltungskraft?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()

    finds ja immer recht witzig hier im forum. weiß die rennleitung nimmer weiter, gibts plötzlich keine antworten mehr und das is jz ned nur bei diesem thread so, das is desöfteren wenn ma bissl mitverfolgt! ein "ja da muss ich euch recht geben" wird man nie zu ohren bekommen, da sind sie sich einfach zu gut!
    Wir sind alles schwer Verbrecher*!!!!!
    Wir riskieren Menschleben!
    Bringen unschuldige Tiere in Gefahr!
    Beschädigen die von "uns" bereits bezahlten Fahrbahnen so, dass wiederum andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr gedrängt werden z.B. funkenbildung am Auspuff.
    (Wenn der Sepp H. 60J aus SV. nicht so konzentriert gewesen wäre und extrem geistesgegenwärtig reagiert hätte, wäre wohl ein Unfall unvermeidbar gewesen und etliche unschuldige Menschenleben wären in Gefahr gewesen)

    Zitat Houseofperformance:

    *als schwerverbrecher in diesem zusammenhang sind weder mörder, vergewaltiger, diebe oder betrüger gemeint, sondern leute deren alufelgen vorstehen oder deren auto tiefergelegt wurde, denn das sind die leute, die unsere gesellschaft vor die hunde gehen lassen - ich kann garnicht formulieren wie sicher ich mich mit dem wissen fühle, daß der Ferdi P. aus V. mit seinem tiefergelegten golf die zulassung verliert, und somit der fortbestand der menschheit gesichert ist.


    ...und ich piss mich noch immer voll wenn ich das lese :auslach:

    Ach ja:
    Der "Freund und Helfer" :cop: "hilft" maximal den Steuerzahlern noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen!
    Denn um 14 Uhr vor den grössten Firmen der Region auf Temposünder jagt zu gehen, kann wohl mit Hilfe nicht viel zu tun haben, oder?
    Die Freundlichen Herrn von der Polizei kommen dafür aber bei einer Schlägerei in einem Pub gar nicht vorbei, weil es wahrscheinlich Terminlich auch gar nicht vereinbar gewesen wäre.
    Sie wissen wahrscheinlich noch nicht, dass sie ein kleiner Wurm sind dem ein paar Rechte gegeben wurden und erzählt wurde, dass "er" das Gesetz vertritt.
    Und 80% der Hirnis steigern sich da noch rein und glauben wirklich ein Instrument des Staates zu sein! :auslach:
    Sind sie nicht bemitleidenswert?
    Von Nachbarn werden sie nicht mehr gegrüsst, ihre Autos werden bespuckt, Klingelterror usw.

    Aber der Job ist ja so toll wenn man ihn richtig macht!
    Original von Der Meister
    Die Freundlichen Herrn von der Polizei kommen dafür aber bei einer Schlägerei in einem Pub gar nicht vorbei, weil es wahrscheinlich Terminlich auch gar nicht vereinbar gewesen wäre.


    glaub es geilt mehr auf einem 20 jährigen zu 10. an einem schönen sommertag die taferln zum zupfen als sich in einem lokal die hände schmutzig zu machen.. verliert einem doch der mut als polizist in diverse lokale den starken zu spielen?

    wo seit ihr beim wiener derby wenn "alarmstufe rot" herrscht? nach jedem spiel gesteht die polizei selbst ein, wär genug personal vor ort gewesen, wär das und das nicht passiert! :gruebel:
    warum hat man seit jahren die 30, 40 personen nicht im griff und es sind immer wieder die gleichen. :verlegen:

    natürlich muss man bei einem 20 jährigen seine macht als polizist ausüben, wo sonst? sind wir uns ehrlich.. - nicht schlecht! :-w

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „unruhestifter“ ()

    Original von BP-30084
    Woher ist die Info mit den 8 cm BF beim Alfa 147 GTA?

    Soweit ich gelesen habe, ist er um 30 mm tiefer als die normalen 147er, sollte sich also leicht wieder ausgehen:

    focus.de/auto/fahrberichte/tid…_aid_60470.html?drucken=1


    Die Info kommt ganz schlicht und einfach aus der Garage. Auch wenn ich ein Golffahrer bin, bin ich trotzdem in der Lage, die BF eines Fahrzeug's (in diesem Fall einen Alfa 147 Sportiva vom Kumpel) zu messen. Von da her weniger als 8cm serienmäßig auf feste Teile (das Auto war neu).



    Original von BP-Hatzer3
    Info seitens der NÖLReg:
    Es ist jedes Fahrzeug auch unter 110mm Mindestbodenfreiheit national genehmigbar, solange die Verkehrs- und Betriebssicherheit nachweislich mit Gutachten nicht herabgesetzt und die Funktion des Airbags im vollen Umfang erhalten bleibt.

    Fahrzeuge wie Alfa GTA, Audi RS4 (glaublich 8,xx cm), etc. haben eine EU-Betriebserlaubnis und unterliegen daher nicht den nationalen Bestimmungen betreffend Bodenfreiheit.
    Bei diesen Fahrzeugen wurde die Verkehrs- und Betriebssicherheit im Zuge ihrer EU-Genehmigung nachgewiesen.


    Jetzt hört's doch MAL mit euren Gesetzen auf und schaltet MAL zu Abwechslung den natürlichen Menschenverstand ein.

    Wie oft soll man es denn noch schreiben. Das Gesetz (RICHTWERT) in Bezug auf 11cm BF widerspricht sich.
    Bei Fahrzeugen, die AB Werk (und davon gibt es einige) mit einer BF von unter 11cm ausgeliefert wurden (werden), sind ja laut der O.G. EU-Genehmigung betriebssicher, können aber trotzdem kein Hinderniss von 11x80 überqueren, und darum geht es ja schließlich. Und genau deshalb "MUSS" dieser lächerliche RICHTWERT in Bezug auf Verkehrssicherheit bei "tiefergelegten" KFZ's dementsprechend angepasst werden, dann ergibt es für mich endlich einen Sinn, alles andere ist und bleibt Abzocke.

    Ist denn das wirklich so schwer zu verstehen. Ich denke nicht. Eher geht es darum, es nicht verstehen zu wollen.

    gruß, stefan
    Die Polizei macht keine Gesetze oder Bestimmungen, sie vollzieht sie.
    Die die Ihr wählt sind dafür verantwortlich, also zieht die zur Rechenschaft.

    Alle weinen immer über die böse Polizei wenn sie erwischt werden.
    Leute, Ihr seit erwachsen und für euch selbst verantwortlich.

    Das Thema lautete übrigens:

    "kann mir die polizei, wenn das fahrzeug steht, so eine radklemme drüber geben oder mich anzeigen, wenn was nicht passt am auto? also wenn zB die reifen rausstehen, oder er zu tief ist...?"


    Ich denke die Frage wurde beantwortet, daher schliesse ich hier da sowieso immer die selben Geschichten kommen.


    Grüsse,
    DOC!