VW-Werkstätten im Großraum St.Pölten - welche gut, welche nicht

      VW-Werkstätten im Großraum St.Pölten - welche gut, welche nicht

      VW-Werkstätten im Großraum St.Pölten 7
      1.  
        Leopold Bosch (0) 0%
      2.  
        Autohaus Hofbauer GmbH (0) 0%
      3.  
        Autohaus Buder GmbH & CO KG (0) 0%
      4.  
        Birngruber GmbH & Co KG (2) 29%
      5.  
        Autohaus Zankl GmbH (3) 43%
      6.  
        Ing. Schmal GesmbH & Co KG (0) 0%
      7.  
        Porsche St. Pölten (2) 29%
      8.  
        Autohaus Senker GmbH (0) 0%
      Würde gerne von den St.Pöltnern bzw. Niederösterreichern hier wissen welche in der Umfrage genannten VW-Werkstätten ihr bevorzugt bzw. wo ihr euer Auto für Service und Reparaturen mit ruhigem Gewissen hinstellt.

      Gibt es vielleicht Leute, die zu einer Werkstatt weiter weg fahren, obwohl eine andere in unmittelbarer Nähe ist? Wenn ja, warum?

      Bitte nicht einfach draufklicken weils Spaß macht, sondern wirklich nur die User voten, die echte und persönliche Erfahreungswerte mit der gewählten Werkstätte haben.

      Vielleicht könntest ihr auch euer Voting kommentieren wieso und warum ihr gerade diese Werkstätte so toll findet.

      Aja und bitte den Sektor "Verkauf" nicht beachten, sondern wirklich nur die Werkstätte bewerten.

      Danke schon MAL im Voraus für die Stimmen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      kann nur sagen: nicht zum senker. hab mit denen nur schlechte erfahrungen gemacht, muss aber zu ihm wegen garantieansprüche...
      hab dort bereits 2x das auto abgeholt (nach garantie-rep.) und bei beiden malen is des auto gar nimma gangen. d.h. 500 m gefahren, keine leistung, auto zurückgebracht. des kann do net 2x zufall sein. solche pfuscher.
      is aber der senker in amstetten.

      wenns dir egal ist wie weit du fahren musst, dann fahr zu porsche wels, die kennen sich wirklich gut aus, sind freundlich und sehr kulant.

      mfg roli
      Danke für deinen Beitrag. Senker ist eh nicht in meinem direkten Umfeld, wäre also nur interessant wenn er sich durch besondere Qualität von den anderen hervorhebt.

      Ich persönlich werde nie wieder zum Zankl fahren, da habe ich mehrmals sehr schlechter Erfahrungen gemacht und wurde auch einige Male gravierend übers Ohr gehaut bzw. wurde es versucht.

      Beispiel: 3000 EUR für komplettes Motor neu abdichten, dabei war nur der Flansch zur Kurbelkreisentlüftung defekt (beim Porsche hat mich das 40 EUR gekostet).


      Beim Porsche bin ich nun seit einiger Zeit und kann bisland nichts schlechtes berichten, wobei ich noch kein großes Service oder Reparatur gemacht habe, waren nur Kleinigkeiten wie Starter tauschen, Software angleichen usw.
      Abend zusammen! :-w

      Also ich hab meine letzten zwei Autos schon beim Zankl gekauft, und muß sagen, die Arbeiten der Werkstatt werden sauber, schnell und ordentlich durchgeführt und die Leute sind eigentlich auch recht nett.

      Mit Autos die etwas tiefer sind, haben sie so ihre Probleme, angefangen bei der Einfahrt bis zu den problemen mit der Hebebühne,....
      Haben mir bei meinem vorigen 4er Golf schon ein paar MAL den Frontspoiler zerkratzt und hinten sogar so aufgsessn, dass sich das gitter geknickt war. :wow:

      Muss aber auch zugeben, dass sie sich bemühen diese sachen wieder gut zu machen und sich zu bessern, beginnen jetzt sogar schon selber autos herzurichten, --> siehe 5er den sie jetzt eh draußen stehn haben.

      Fazit:
      Man muß ihnen bei einem etwas tieferen Auto auf die Finger schaun und sie um besondere Vorsicht bitten, aber sonst voll in Ordnung und am Weg der Besserung.

      MfG
      Marcus
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... ;) !!
      Vielleicht haben sie sich geändert aufgrund der immer mehr werdenden schlechten Kritiken (kenne bereits viele Leute, die dort keinen Fuß mehr reinstetzen).

      Ich hab nicht sehr viele Dinge bei denen machen lassen, aber alles was es war war nciht so wie ich es mir vorgestellt habe bzw. ich wurde übers Ohr gehauen.

      Ein paar Beispiele:

      Beifahrerseite im Winter ging die Türe nicht mehr auf. Das Schloss (welches in das U-Profil einhakt) war vereist.
      Hab das Auto hingestellt, sie haben es ausgebaut, gereinigt, eingefettet und wieder eingebaut. Am nächsten Morgen ging es wieder nicht auf.
      Er meinte dann, er müsste ein neues einbauen und das kostet 200 EUR.

      Hab ich gesagt was denn mit den bisher gezahlten 50 EUR für die Reinigung wären. "Na da kann ich ihnen ein paar % von der neuen Rechnung abziehen" meinte er dann.

      Im Endeffekt hab ich mir aus der Garage einen Mobil-Türschlosseinteiser gesucht und hab die ganze Flasche in die Schloss gesprüht. Bis ich das Auto verkauf habe ist es dann nicht mehr eingefroren.

      Beispiel 2: Habe mir vom Zankl einen Tuneline-Chip, also Steuergerät bestellt, wurde eingebaut.

      Auto ging überhaupt nciht mehr, hat gerusst und der Verbrauch war enorm. Zankl meinte "was habens denn, was hättens denn geglaubt was da jetzt rauskommt" ? Nichtmal bei der Probefahrt ist dem Chefmechaniker aufgefallen dass das Auto geht wie eine Ente.

      Hab dann vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht, welches Tuneline einräumt, wobei mir der Zankl den Einbau meines originalen voll verrechnet hat (100 EUR).

      Naja und dann das mit dem Motor abdichten, was mir dort 3000 EUR gekostet hätte (aja und ein Mechaniker wollte mir mein Auto dann um ein paar Hundert abluchsen, weil er meinte "der is jo eh scho am End").

      Porsche St.Pölten: Rechnung ca. 40 EUR für einen neuen Kunststoffflansch.