Kotflügel ziehen - was kostet sowas

      TUNERZ MELDET SICH ZU WORT .....

      Hi, also folgendes:

      Es gibt immer die 2 Möglichkeiten,

      1.)
      Du vernachlässigst deine Freundin und deine Freunde, klemmst dich mit deiner ausgeliehenen Bördelmaschine wochenlang unters Auto, und wenn du dann nach Monaten, wenn dich keiner mehr kennt, und auch alle die dich kannten abgehauen sind, draufkommst, dass es ohnehin jahrelange Praxis braucht bis die Radläufe wirklich was taugen, kannst du dich in der langen Schlange der netten jungen Männer einreihen, die uns dann immer ganz besonders lieb bitten, den angerichten Pfusch vom letzten Winter wieder gradezubiegen, damit die Wörtersee-Saison dieses Jahr nicht wieder versaut ist.
      Meistens ist dann so viel Geld schon draufgegangen, dass man es gleich hätte machen lassen können. (Stehzeit Auto, Standschäden, Versicherung fürs stehende Auto bezahlt - ohne es benutzen zu können, Material 5x gekauft, verpfuscht und wieder runtergekletztelt, ein paarmal lächerlich gemacht, und auf Treffen statt bewundernde Blicke nur ausweichend-freundliche Kommentare geerntet uvm.)

      oder Variante

      2.)
      Das selbe gemacht wie wenn man Gewand kaufen geht, oder zum Frisör:

      Nicht den kleinen Bruder mit der Kinderschere rangelassen....
      Nicht billige Stoffreste am Flohmarkt gekauft, und zuhause mit Omas Nähkästchen zusammengeflickt....

      Nein, da vertraut ja bekanntlich auch jeder lieber auf den Profi...
      der eine greift Tiefer in die Tasche, der andere weniger aber im Endeffekt riskiert keiner - doppelt zu zahlen, oder ?

      Daher - wärst einfach zu uns gekommen, oder hättest gefragt, dann wären wir dir vielleicht sogar ein wenig mit dem Preis entgegengekommen, jedenfalls einen ehrlichen und professionellen Tip am Telefon hättest du allemal bekommen !

      Lieben Gruß - das Angebot mit dem Telefon steht aber immer noch, gell?

      Und glaubs mir, in spätestens 3 Jahren liest du diese Zeilen und denkst dir - unglaublich - wie recht der hatte :-))

      Gerald
      tunerz.at

      Der Lack reisst in der Regel .....

      Fang nicht an, davon zu träumen, dass der große Houdini der Bördelgeräte kommt, und dir um 50.- € pro Radläuf eine perfekte Leistung hinbringt, ohne den Lack zu zerkratzen, mit perfektem Velauf der Kante, und ohne nachlackieren.

      Du kannst dir sicher sein, er springt an der Unterkante, und du hast - wenns blöd hergeht, einen Fahrer entlang des Radlaufs vom Bördelgerät.
      kannst dir ja gerne meinen Porsche 911 ansehen, ich hab auch geglaubt, ich kann mir ein bissl was sparen, weil ich ihn ja unlängst erst lackieren lassen hab....

      lg
      Gery