In den nächsten Wochen steht bei meinen Golf II G60 der Einbau meiner Radioanlage an.
Hier MAL zu allererst welche Sachen reinkommen:
Headunit:
Pioneer DEH - P3500MP
Amps:
Clarion APA 4204, Pyle PDA 4400, macAudio MAC Cyclone 6000
Frontsystem:
HERTZ HSK 165
In den C-Säulen:
Novex TW 1
Woofer:
MTX Audio RT12 RoadThunder
bestehende Lichtmaschine: 98 Ampere (original)
Batterie: Schrott muss ich eh eine neue besorgen
Bisherige fertiggestellte Arbeiten:
Jetz hab ich mir alte Türverkleidungen besorgt und 2 x DIN16 gefalzte MDF Ringe mit denen ich mir GFK Boards für die HERTZ Speaker selber bauen will.
Die HERTZ Tweeter will ich auch mit hilfe von GFK in die orinalen Lautsprechenpositionen (oben in den ecken) bauen und zwar nicht in die Fensterscheibe gerichtet sondern direkt auf einen.
Ich hab auch noch zwei Novex Tweeter mit Weichen die ich in die C-Säulen, ebenfalls mti GFK, verbauen will.
Alle 4 Tweeter will ich dann übers Kreuz ausrichten wegen mehr Raum.
Im Kofferraum solln die Endstufen und der Woofer platz finden. Auch hier werde ich einen GFK Ausbau machen.
So nun zu meinen Fragen:
- Wie würdet ihr die Endstufen hier einsetzten, Welche fürn Woofer ? Welche fürs Frontsystem, Wie soll ich das am besten mit den Tweetern hinten (bzgl. Endstufe) lösen ?
- Reicht das 25mm^2 Stromkabel aus ?
- Welchen Stromverteiler (mit sicherungen) soll ich dann verwenden und welche kabeldurchmesser sollen dann weiter zu den Amps gehn ?
- Mit welcher Sicherung (wieviel Ampere?) soll ich das Stromkabel das direkt von der batterie kommt absichern ?
- Mit welchen Sicherungen soll ich dann die einzelnen Amps absichern ?
die Daten von Amps und Speakern werd ich jetz noch schnell raussuchen und hier noch reinschreiben.
mfg
tome
Hier MAL zu allererst welche Sachen reinkommen:
Headunit:
Pioneer DEH - P3500MP
Amps:
Clarion APA 4204, Pyle PDA 4400, macAudio MAC Cyclone 6000
Frontsystem:
HERTZ HSK 165
In den C-Säulen:
Novex TW 1
Woofer:
MTX Audio RT12 RoadThunder
bestehende Lichtmaschine: 98 Ampere (original)
Batterie: Schrott muss ich eh eine neue besorgen
Bisherige fertiggestellte Arbeiten:
- 25mm^2 Strommkabel von der Batterie in den Kofferraum verlegt
- Zwei Cinch Kabel verlegt vom Amaturenbrett zum Kofferraum
- Kabel vom Kofferraum nach vorne für das Frontsystem verlegt
- Fahrer und Beifahrertür innenseitig mit selbstklebenden Bitumenmatten und Brax Antidröhnmasse ausgedämmt
Jetz hab ich mir alte Türverkleidungen besorgt und 2 x DIN16 gefalzte MDF Ringe mit denen ich mir GFK Boards für die HERTZ Speaker selber bauen will.
Die HERTZ Tweeter will ich auch mit hilfe von GFK in die orinalen Lautsprechenpositionen (oben in den ecken) bauen und zwar nicht in die Fensterscheibe gerichtet sondern direkt auf einen.
Ich hab auch noch zwei Novex Tweeter mit Weichen die ich in die C-Säulen, ebenfalls mti GFK, verbauen will.
Alle 4 Tweeter will ich dann übers Kreuz ausrichten wegen mehr Raum.
Im Kofferraum solln die Endstufen und der Woofer platz finden. Auch hier werde ich einen GFK Ausbau machen.
So nun zu meinen Fragen:
- Wie würdet ihr die Endstufen hier einsetzten, Welche fürn Woofer ? Welche fürs Frontsystem, Wie soll ich das am besten mit den Tweetern hinten (bzgl. Endstufe) lösen ?
- Reicht das 25mm^2 Stromkabel aus ?
- Welchen Stromverteiler (mit sicherungen) soll ich dann verwenden und welche kabeldurchmesser sollen dann weiter zu den Amps gehn ?
- Mit welcher Sicherung (wieviel Ampere?) soll ich das Stromkabel das direkt von der batterie kommt absichern ?
- Mit welchen Sicherungen soll ich dann die einzelnen Amps absichern ?
die Daten von Amps und Speakern werd ich jetz noch schnell raussuchen und hier noch reinschreiben.
mfg
tome