Versicherung

      Versicherung

      Hallo!

      Irgendwie passts net in das Forum hier, aber leider gibts hier kein Allgemeines.

      Wollte MAL fragen wo ich mich am besten versichern lassen soll. Hab im Netz keine ordentlichen Prämien Rechner gefunden für Teilkasko.. muss man überall mitglied sein (öamtc z.b.)

      hat wern tipp?

      geht um nen 1,6er 16v seat leon BJ 05 (aber altes modell noch) mit 105ps Benzin.

      mfg
      Also ich kann dir da nur raten, schau nich immer nur auf die Prämienhöhe der Versicherung. Laut Statistik steht fest das mehr als 2 drittel aller Fälle in denen eine rechtschutzversicherung agiert mit anderen Versicherungen zu tun hat weil die zb nicht zahlen oder sich zeit lassen (bis zu 3 Jahre) mit der zahlung, usw und so fort.

      Deswegen kann ich dir als Vermögensberater nur raten nimm Wüstenrot oder VAV. Bei diesen Gesellschaften kann ich dir aus den letzten 5 Jahren nur sagen das ich keinen einzigen Schadensfall den meine Kunden hatten nicht gezahlt hätten, ohne diese jetzt loben zu wollen. Dass das ganze natürlich auch in einem gewisssen Rahmen bleiben muss ist klar.

      mfg Rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Original von luxustiger
      Also ich kann dir da nur raten, schau nich immer nur auf die Prämienhöhe der Versicherung. Laut Statistik steht fest das mehr als 2 drittel aller Fälle in denen eine rechtschutzversicherung agiert mit anderen Versicherungen zu tun hat weil die zb nicht zahlen oder sich zeit lassen (bis zu 3 Jahre) mit der zahlung, usw und so fort.

      Deswegen kann ich dir als Vermögensberater nur raten nimm Wüstenrot oder VAV. Bei diesen Gesellschaften kann ich dir aus den letzten 5 Jahren nur sagen das ich keinen einzigen Schadensfall den meine Kunden hatten nicht gezahlt hätten, ohne diese jetzt loben zu wollen. Dass das ganze natürlich auch in einem gewisssen Rahmen bleiben muss ist klar.

      mfg Rene


      Was heisst da im Rahmen bleiben?! Man hat eine Versicherungssumme und bis zu dieser werden Leistungen bezahlt in der Haftpflicht und bei der Kaskoversicherung hat man genauso seine VS und anhand dieser werden Leistungen (sofern versichert) bemessen und beglichen.
      Sobald ein Schaden eintritt, der im Tarif versichert ist, den man abgeschlossen hat, wird auch bezahlt...

      Man kann leider kaum vorab sagen, dass eine Versicherung gut ist, da man erst im Schadensfall merkt wie das Uhrwerk dort läuft. (Ich habe gerade letzte Woche eine Kundin gehabt, die vom VAV gekündigt hat, weil sie sehr schlecht beraten wurde und im Schadensfall dann auch keinerlei Unterstützung erlebt hatte - ist aber bei jeder Versicherung gleich)

      @NatroN: Ich war bis jetzt in der Branche und muss dir sagen, dass gerade im Bereich eines Kaskoschadens Versicherungen starke Unterschiede haben. Sei es die Höhe des Selbstbehaltes oder die Schadensabwicklung. Leider sieht man erst im Schadensfall, ob eine Versicherung wirklich kundenfreundlich und schnell ist.
      Wichtig ist der persönliche Kontakt zum Betreuer (also nicht SK-Versicherung o.ä.), da dieser im Schadensfall schnell vorab Informationen geben kann bzw. beim Ablauf helfen kann.
      Und auf die Prämie schau trotzdem!!! Herschenken braucht man nix.
      also mit "im Rahmen bleiben" hab ich 2 dinge gemeint.

      zum einen sollten doch nicht alle 2 Monate ein Schaden sein, ansonsten muss ich damit rechnen dass ich von der vers. gekündigt werde.

      und 2. gibt es immer wieder leute die meinen bei einer Teilkasko wenn sie selber wo angefahren sind und das dann als Parkschaden melden, dass die versicherungen das nicht merken. in solch einem fall kann ich auch damit rechnen das ich gekündigt werde und noch dazu menen schaden erst recht selber zahlen kann. (kommt natürlich immer auf die leistung die im Vertrag sind an)

      Das man erst weiß wie eine Versicherung im Schadensfall agiert wenn dann einer eintritt ist aus meiner Sicht nicht ganz richtig, denn wir haben Vertragspartnerschaften, und sollten eine Gesellschaft da negativ auffallen, dann könnte da durchaus eine kündigung dieser Partnerschaft ins haus stehen. Dazu muss ich sagen dass bei uns sehr viele Verträge monatlich abgegeben werden, und da kann sich eine Versicherung wie zb die Wüstenrot das nicht leisten, MAL einen schadensfall nicht zu bezahlen.

      Ich gebe dir durchaus recht das die Beziehung zu meinem Berater gut sein sollte.

      Du wirst mir aber sicherlich auch recht geben das bei Versicherungsgesellschaften die KEINEN Direktvertrieb haben auch die Kostenstruktur eine andere ist. Als Beispiel die VAV.

      Es ist immer eine Frage nach Preis und leistung. Ich kann dir nur sagen das ich gerade bei KFZ versicherungen gerne mit Provisionsverzicht arbeite da ich bei unseren vertragspartnder ohnehin schon fast nichts verdiene und ich dadurch dem kunden noch einen klenen teil seiner Prämie spare.

      mfg rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Stimmt schon... am Auto verdiene ich auch so gut wie nix (zumindest beim "normalen" Kunden ;-))
      Das mit der Kostenstuktur ist auch klar, wenn keine Provisionen einzurechnen sind...

      Es wird leider immer wieder Fälle geben, wo es Leistungsfreiheit von Versicherungen gibt, aber das ist glücklicher Weise nicht die Regel.

      lg Stefan

      PS: Das mit dem Rahmen hab ich dann etwas falsch aufgefasst :crashed:
      Kein Thema. ;)

      Um dem Kunden soviel Sicherheit wie möglich zu geben, biete ich dem Kunden die Möglichkeit an eine Rechtschutzversicherung abzuschließen. Da biete ich ihm den ARAG an.

      Der wird dir sicher was sagen. Der ist zwar nicht der günstigste aber mit € 110.000 der mit der meisten Leistung um die Prämie und noch dazu sin Vorsatzdelikte ausgenommen. weiters gehört die arag zu den zwei Rechtschutzversicherungen (die zweite ist die DAS), die nur Rechtschutz anbieten, und man damit auch erfolgreich andere Versicherungen klagen kann.

      mfg Rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Ja kenn ich! Ist eh eine gute Variante bei einem reinen Rechtschutzversicherer seine Verträge zu platzieren... Die Vorsatzdelikte sind mittlerweile auch bei anderen Rechtschutzversicherungen ausgeschlossen. Auch von der Versicherungssumme gibt's kaum mehr Unterschiede.
      Es kochen sowieso alle nur mit Wasser...
      Original von luxustiger
      Kein Thema. ;)

      Um dem Kunden soviel Sicherheit wie möglich zu geben, biete ich dem Kunden die Möglichkeit an eine Rechtschutzversicherung abzuschließen. Da biete ich ihm den ARAG an.

      Der wird dir sicher was sagen. Der ist zwar nicht der günstigste aber mit € 110.000 der mit der meisten Leistung um die Prämie und noch dazu sin Vorsatzdelikte ausgenommen. weiters gehört die arag zu den zwei Rechtschutzversicherungen (die zweite ist die DAS), die nur Rechtschutz anbieten, und man damit auch erfolgreich andere Versicherungen klagen kann.

      mfg Rene


      Na dann bin ich froh das ich DAS-Rechtsschutz habe! Finde den auch gar nicht teuer! mfg
      if you don`t live for something, you will die for nothing