Polo 6N Styling Front
-
-
da die stange vermutlich aus GFK ist, wäre eine gute möglichkeit auch diese beiden öffnungen zu polyestern.
z.b. MAL als groben anhalbt eine kunststoffplatte ausschneiden und dahinter reinkleben. aber so 2 bis 3 mm nach innen versetzt. und nun kannst ganz normal mit Glasfasermatten und Polyesterharz drüberlaminieren und danach verschleifen.
zum genauen anpassen dann noch spachtelkitt und fertig.
oder du klebst gleich mit nem ordentlichen montagekleber das plastik ein und verspachtelst dann. wobei hier die gefahr besteht, dass dir das früher oder später wieder aufreißt, weil es eben zwei unterschiedliche untergründe sind.
würde zum polyestern raten...
schau MAL auf ebay nach dem user rossfisch -
ich glaub eher, dass die stosstange aus ABS ist.
da würd ich ein plastikstück reinschweißen und dann mit einem Plastikspachtel (innotec repaplast oder 3M Flüssigkunststoff) die feinarbeiten machen.
aber auch wenn viele sagen, das reinschweißen mitn lötkolben is ganz einfach: lass dir zeit und machs ordentlich - bei mir ists an einer kleinen stelle wieder aufgerissen."Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!! -
ok, wenns ABS ist, dann gleichwertiges material besorgen und einsetzen.
hier am besten zum nächsten lackierer und nach einer kaputten stange fragen. da hast dann einen guten einsatz.
kanten alle gut anschleifen.... nicht scharf, sondern am besten 45° damit du mehr klebefläche hast.
danach mit Innotec oder 3M RepaPlast verkleben. der lässt sich gut verschleifen und ist sehr gut überlackierbar.
innen würde ich zusätzlich - damit dir das nicht aufreißt - ein normales Gitternetz (z.b. wie es ein maurer zum fugen verspachteln nimmt - innen über den spalt legen und großflächig verkleben.
kannst natürlich aussen auch machen, allerdings musst dann bisl abschleifen, damit es nicht zu stark aufträgt.
haben damit auch ne ganze front gebaut... hält super und wurde sogar vom tüv abgenommen -
Also, wenns ne Originale Styling ist, ist die aus ABS, somit ist natürlich besser das gleiche Material zu nehmen.
Wenn dir aber ne billige Nachbau geholt hast, die sind meist aus GFK oder PUR.
Am besten MAL schauen welches MAterial du hast und dann wie schon von den beiden schnelleren geschrieben, verarbeiten. -
Original von woidl
ich glaub eher, dass die stosstange aus ABS ist.
da würd ich ein plastikstück reinschweißen und dann mit einem Plastikspachtel (innotec repaplast oder 3M Flüssigkunststoff) die feinarbeiten machen.
aber auch wenn viele sagen, das reinschweißen mitn lötkolben is ganz einfach: lass dir zeit und machs ordentlich - bei mir ists an einer kleinen stelle wieder aufgerissen.
hast du die Stossi beim Lacken tempern bzw. danach auch noch den Lack "einbrennen" lassen??
Laut meinem Kumpel, den Pfeffer Andi, der ja nebenbei nix anderes tut als kunststoffschweißen, sollte man das nicht tun, sonst reißt es später gerne... normale sonneneinstrahlung/hitze mach im jedoch gar nix.... -
Original von Bocki
Original von woidl
ich glaub eher, dass die stosstange aus ABS ist.
da würd ich ein plastikstück reinschweißen und dann mit einem Plastikspachtel (innotec repaplast oder 3M Flüssigkunststoff) die feinarbeiten machen.
aber auch wenn viele sagen, das reinschweißen mitn lötkolben is ganz einfach: lass dir zeit und machs ordentlich - bei mir ists an einer kleinen stelle wieder aufgerissen.
hast du die Stossi beim Lacken tempern bzw. danach auch noch den Lack "einbrennen" lassen??
Laut meinem Kumpel, den Pfeffer Andi, der ja nebenbei nix anderes tut als kunststoffschweißen, sollte man das nicht tun, sonst reißt es später gerne... normale sonneneinstrahlung/hitze mach im jedoch gar nix.
ja, mein lackierer hat die stossstange vorm lackieren angewärmt und dann wie er denn lack draufgesprüht hat, hat er den riss gesehen bzw. is der riss hervorgekommen, aber da hat er auch schon nix mehr machen können."Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher