Flügeltüren selber bauen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Projekt flügeltüren

      Hallo! solche Projekte wie Ihr da auf dem stand hattets hab ich schon vor 1 1/2 jahren aufgebaut!

      nur bei einem echten auto! Den ohne vorderen Kotflügel kann man nie wirklich sagen ob es sich mit dem Ausstellabstand ausgeht so das man die Tür seitlich hoch drehen kann!

      Die Dämpfer selbst hab ich mir in Deutschland bestellt, also 2500 N Dämpfer mit ablassventil, bei dem man dann alles einstellen kann!

      Kugelkopfgelenke drauf usw. teile wurden auch laser geschnitten aus 1cm Edeltstahl, und das U - GElenk für den Drehpunkt wurde ebenfals gefräst mit Kugellager!

      Also das nachzubauen ist ja kein problem!

      Ich will mir ja was neues bauen!

      Ich will mir die Scharniere so umzeichnen, das ich beim Golf 1 cabrio jeder zeit wieder auf serien Scharniere zurück kann, und zweitens das sie sperrbar sind ==> also nur wenn ich will hab ich flügeltüren!

      und der Tüv kann drann reißen wie er will die tür geht einfach net nach oben!


      lg

      RE: Projekt flügeltüren

      aso ihr gebts es doch net her ... da tom hat ma gsagt er kriegt sie von euch und häts mir dann gegeben ich hät sie nämlich auch umzeichnet für an 1nser Caddy ... evt. auch sperrbar wie oben beschrieben ...
      mir gehts eigentlich nur um die mechanik ... speziell jetzt das kugelgelenk ...

      mir würds dann ein bekannter fräsen aus einem stahl von dem träumt LSD nur ... (is einfach nicht leistbar)

      naja wenns ma doch a zeichnung geben würdets meldets euch bitte
      Der Grund warum wir das mit einer geschnittenen Tür gemacht haben, war weil wir kein Auto in die Präsentationshalle bekommen haben ;)
      Kotflügel wurde aber montiert, ist nur auf dem Foto nicht ersichtlich, von daher passt das auch mit den Abständen ;) und am original Fzg. wurde es auch getestet.

      Kugellager haben wir auch drinnen. Wir haben es sogar doppelt gelagert ;)
      Sperrbar dürfte auch kein Problem sein, das wäre eine kleine Modifikation.

      und der TÜV checkt das, dass kein originales Scharnier verbaut ist, immerhin haben sie ja Augen +g+

      Ausserdem haben wir es nicht nachgebaut :) Denn wir haben es verbessert, darum wackelt unsere Tür auch weniger als das originale LSD Scharnier !

      @zornVR6: Ich kläre das AB ob ich die Pläne vom original nachgezeichneten hergeben darf !!

      @16VT_4Ever: So hochwertige Materialien haben nur bedingt Sinn. LSD könnte sich das sicher leisten, aber die Frage ist eher kann es sich der Kunde leisten, und die nächste Frage: Braucht man das Material oder ist es dann doch überdimensioniert :) Aber wenn du günstig rankommst wärst du blöd wenn du es nicht nehmen würdest :)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!