Hallo!
Daten:
Golf 1 Cabrio BJ 86
MKB DX 112 Ps
Ich hab bemerkt dass der Ölverbrauch meines Autos in letzter zeit recht stark angestiegen ist, Da kein Öl im Wasser ist und Umgekehrt und die Abgaswerte auch 1A sind hab ich den wagen MAL gehoben.
Dabei hab ich bemerkt dass der Motor auf der Rückseite, die seite vom Krümmer
Hinten und links (Dh auf der Seite vom Keil und Zahnriemen etwas über der Ölwanne) ziemlich eingesaut ist...
Wenn ich nicht ganz blöd bin, sitzt dort der Kurbelwellensimmering (schreibt man das so?)
Erstens kann das sein dass der undicht ist?
Zweitens: Wird der gern kaputt?
Drittens Zum tauschn von dem Ding, nehm ich MAL an dass da Keilriemen und da Zahnrimen runter muss...
Muss da ev. mehr runter? oder ist derdoch relativ einfach zu tauschen?
Ich würd mich sehr über hilfe freuen =))
Ach ja: Kann das was anderes auch sein? Ölwannendichtung hab ich gemacht, die is ned...
Daten:
Golf 1 Cabrio BJ 86
MKB DX 112 Ps
Ich hab bemerkt dass der Ölverbrauch meines Autos in letzter zeit recht stark angestiegen ist, Da kein Öl im Wasser ist und Umgekehrt und die Abgaswerte auch 1A sind hab ich den wagen MAL gehoben.
Dabei hab ich bemerkt dass der Motor auf der Rückseite, die seite vom Krümmer
Hinten und links (Dh auf der Seite vom Keil und Zahnriemen etwas über der Ölwanne) ziemlich eingesaut ist...
Wenn ich nicht ganz blöd bin, sitzt dort der Kurbelwellensimmering (schreibt man das so?)
Erstens kann das sein dass der undicht ist?
Zweitens: Wird der gern kaputt?
Drittens Zum tauschn von dem Ding, nehm ich MAL an dass da Keilriemen und da Zahnrimen runter muss...
Muss da ev. mehr runter? oder ist derdoch relativ einfach zu tauschen?
Ich würd mich sehr über hilfe freuen =))
Ach ja: Kann das was anderes auch sein? Ölwannendichtung hab ich gemacht, die is ned...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „highgetter17“ ()