Ausstattungsschmiede Gaber

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ausstattungsschmiede Gaber

      Nachdem ich immer wieder die Arbeiten von Christian Gaber auf diversen Treffen bewundert habe stellt sich mir eine Frage die mir hoffentlich einer hier im Forum beantworten kann...

      Mir ist klar dass man es nicht pauschalieren kann weil es immer darauf ankommt welche Materialien verwendet werden und wie aufwendig gearbeitet wird, aber in welchem Preisbereich bewegen sich solche Ausstattungen?

      Oder vielleicht hat jemand Preise von einzelen Teilen (Sitz, Armaturenbrett oder dergleichen)

      Danke und lg :-w

      RE: Ausstattungsschmiede Gaber

      Original von DOC!
      Schreib dem Philzlaus MAL eine PN, der hat seine Lupoinnereien beim Gaber satteln lassen. Aber die Preise fangen in Bereichen an in denen sich die meisten User ganze Autos kaufen... :-h
      Greez,
      DOC!


      Stimmt nicht.. Das glauben immer alle und so soll das auch bleiben damits kein anderer hat :rofl:

      Ne Gaber war bei mir wirklich günstig. Obwohl er leider auch wieder gestiegen ist mit den Preisen.

      Sitze vorne um 1500 , Rückbank um 1000. Mich hat damals 2 Sitze satteln inkl GFK Schalen von Recaro + Silberpfeil Lenkrad inkl Nabe und satteln (NEU) + Handbremshebel + Schaltknauf = 2200 Euro gekostet. Also ca 1800 ohne Lenkrad. Das A-Brett hat 600 Flieger gekostet inkl 1 Übernachtung weil ichs zusammen mit ihm gemacht hab. Das war mir so wichtig das ich extra oben geblieben bin damit ich es mit ihm machen kann und sofort sagen kann wenn mir eine Fläche oder Linie ned gefällt. Ist auch möglich bei ihm. Den Rest hab ich noch günstiger bekommen obwohl das auch ein Freundschaftspreis war mit Bedingung das ich Bodensee und Recaro Tuning Days ausstelle. Wohl gemerkt ausstelle und nicht für ihn. Also keine Werbung am oder ums Auto herum.

      Ein anderer Lupo hat was machen lassen bei ihm mit nicht ganz gleichem Aufwand (keine Spiegel aussen, kein Motorplastik, Himmel nicht so aufwendig.) dafür ein Kinderstiz dabei und kommt auf ca 7000 mit bissl Verhandlungsgeschick. Klingt viel aber da ist echt jedes Plastik im Innenraum überzogen. Fängt beim Airbagschild an und härt bei den Ziffernblat des Tachos auf. Ausser Mittelkonsole weil die ist auch lackiert wie bei mir.

      Ich würd sagen zu den Preisen kannst 1/3 dazu rechnen im Moment. Je nachdem ob es eine Arbeit ist die im taugt oder ned sind die Preise.

      Das grösste Problem was du bei ihm hast ist Zeit. Er macht alles selber und da kannst schonmal 6Monate auf was warten. Wenn du für nächsten Frühjahr was haben willst würde ich spätestens im SEP-OKT was hinbringen damit du sicher gehen kannst das es fertig wird. Kleinigkeiten gehen meistens so zwischendurch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Danke Phil!
      Finde es zwar nicht billig aber wenn man es vergleicht auf jeden Fall gerechtfertigt!
      Hab am See ein paar Autos gesehen die billig geledert waren und das sieht teilweise echt peinlich aus wenn an allen ecken und enden Falten sind. Da kann man sich gleich Lederüberzüge bei Ebay kaufen...
      Billig ist immer realtiv. Gemessen an sonstigen Sattlern finde ich es wirklich günstig. Geh zu einem Sattler in Ö und frag ihn was er verlangt für normales Leder zum satteln ohne Schnickschnack. Da schläft dir das Gesicht ein bei dem Preis.

      Gemessen an Ungarn natürlich teurer dafür mit einer Ausnahme kenne ich niemanden der da wirklich nur annähernd hinkäme von der Qualität. Aber nichtmal im entferntesten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Der Gabor in Ungarn. Hat in Max's TT wirklich tolle Arbeit geleistet. Hab aber mit dem Gabor in Sopron damals geredet und er meint das er so eine Ausstattung wie meine nicht so hinbekommen würde können. Trotzdem, das was der Max im TT hat sieht schon sehr sehr fein aus und da ist nimma viel Unterschied. Preislich aber auch nicht mehr das übliche, das muss einem klar sein. Wobei der Preis ich glaub ich nicht verraten wird.