Temperaturleuchte macht Ärger

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Temperaturleuchte macht Ärger

      Hallo leute,

      habe folgendes Problem! Mir ist vor ca. 2 wochen der Keilreimen eingerissen! Beim Starten in der Früh ist aber die Kontrollleuchte für die Temperatur nicht ausgegangen! Habe Wasser nachgefüllt und der Fall war erledigt! Am Nachmittag bin ich in die Stadt gefahren wo mir der Motor heißgelaufen ist! Am nächsten Tag wurde der Keilreimen gewechselt und ich hatte kein Problem mehr bis heute! Bin wieder in die Stadt gefahren! Beim hinfahren alles ok! Beim Heimfahren zuerst alles normal! Aufeinmal beginnt sie wieder zu leuchten! Blieb stehen füllte etwas Wasser nach! Zuerst wieder ok und nach ca. 20 sek. wieder das gleiche!
      Was kann da schuld sein? Ist evtl. die Wasserpumpe defekt? Achja es handelt sich um einen Golf2 BJ88 und um einen Motor vom Golf3 75PS TDI BJ-94 ohne Klima!
      if you don`t live for something, you will die for nothing

      RE: Temperaturleuchte macht Ärger

      Ich würd nicht gleich den teufel an die wand malen...

      Aber es kann sein...

      Öl im wasser bzw wasser im öl?
      weisser schaum im öl (zb oben am einfüllstutzdem)
      oder so schlieren im fett bzw verfärbtes wasser?
      starker ölverbrauch?
      starken kühlwasserverbrauch hat er ja...

      Wird er auch heiss oder fehlt nur wasser?
      Hat sich die Laufart irgendwie verändert?

      aja weisst eh Ferndiagnose is nie genau!
      Obwohl ich in Lowrider mehr vertrauen würde als wenn das wer anderer sagen würde
      habe gestern was wichtiges vergessen zu Schreiben! Gestern fällte KEIN Kühlwasser sondern es luechtete nur die Kontrollleuchte! Beim Heißlaufen ist klar das da was fällte! Nun zu deine Fragen:

      ber es kann sein...

      Öl im wasser bzw wasser im öl? NEIN
      weisser schaum im öl (zb oben am einfüllstutzdem) NEIN
      oder so schlieren im fett bzw verfärbtes wasser? NEIN
      starker ölverbrauch? NEIN
      starken kühlwasserverbrauch hat er ja... HABE ICH AUCH NICHT

      Wird er auch heiss oder fehlt nur wasser? DAS KANN ICH DIR LEIDER NICHT BEANTWORTEN! ER GING NUR BIS ZUR MITTE UND DURCH DEN FAHRTWIND DANACH WIEDER RUNTER

      Hat sich die Laufart irgendwie verändert? NEIN

      Auf grund deiner Fragen sehe ich aber keine typische Anzeichen für eine defekte Kopfdichtung
      if you don`t live for something, you will die for nothing
      So neuer Zwischenbericht!
      Bin gerade eine Runde mit meinen 2er oder 3er sucht es euch aus gefahren! Die Leuchte blinkte nur kurz wie ich die Zündung einschaltete! Während dem fahren nichts! Das einzige was mir auffiel das die Temp langsamer anstieg als sonst! Auch wie ich ihn im Stand laufen ließ stieg die Temp zwar aber auch nicht extrem schnell sondern ich finde normal!
      Jetzt meine Vermutung! Hat vielleicht eines der Kabel die ja vom Kühlwasserbehälter weggehen einen Wackelkontakt oder ist da so ein Ding drin das den Wasserstand irgendwie kontrolliert das evtl da was defekt ist? MFG
      if you don`t live for something, you will die for nothing