Bridgestone, Pirelli oder Dunlop

      Bridgestone, Pirelli oder Dunlop

      Hallo!
      Fahre derzeit mit Bridgestone Potenza RE 050 (225/40/18) und weis nicht für welche Reifen ich mich als nächstes entscheiden soll. Finde meine Reifen ganz ok aber bin mit dem Verschleiß nicht ganz zufrieden.
      Was haltet ihr von Pirelli P Zero oder Dunlop Sport Maxx??
      Hat wer erfahrungen mit allen 3 Reifen gemacht, bitte schreibt eure Erfahrungen rein.
      Danke im Voraus

      RE: Bridgestone, Pirelli oder Dunlop

      Habe "nur" den Bridgestone Turanza (205er) drauf auf meinem Touran und bin mit den Fahreigenschaften mehr als nur zufrieden.

      Verschleiß kann ich noch nicht beurteilen, schaut aber im großen und ganzen bisher nicht so schlecht aus.

      Bei Dunlop würde ich vielleicht doch eher zum SP9000 greifen, da der Sport Maxx meiner Ansicht nach eher die "günstigere" Variante ist.

      Der Vorbesitzer meines Autos hatte jedoch den SP9000 auf meinem Touran montiert und hat ihn aufgrund der mießerablen Nässeeigenschaften wieder runtergenommen und gegen den Bridgestone ersetzt.

      Über den Pirelli kann ich persönlich nichts sagen, habe aber da schon sehr viel schlechte Kritiken gehört von vielen Seiten, was aber nichts zu bedeuten hat, denn jeder hat eine eigene Meinung.

      Also ich würde mir, wäre es derzeit notwendig, sofort wieder den Bridgestone kaufen, da der vor allem was den Halt angeht, und das ist ja das wichtigste, der mit Abstand beeindruckenste Reifen ist, den ich je gefahren bin.

      RE: Bridgestone, Pirelli oder Dunlop

      Hab den Bridgestone letztes jahr in 225/45 R 17 gefahren, war nicht so ganz zufrieden. verschleiss und eigenschaften bei regen waren nicht ok für einen markenreifen. wenn es dir das geld wert ist, würde ich den pirelli kaufen. der dunlop ist ein recht ausgewogener reifen ohne wirkliche schwächen. mein einziger kritikpunkt beim sportmaxx ist der verschleiss gewesen. der pirelli ist sicherlich der sportlichere reifen (besseren grip bei sportlicher fahrweise in kurven)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephanGolf4“ ()

      Hi!

      Habe bis jetzt immer die Dunlop gehabt, waren net schlecht, bis ich jetzt für meinen 5er die 19er gekauft habe, da waren die Dunlop nich Lieferbar und mein Reifenhändler hat mir den Fulda Excelero Empfohlen.

      Ich muss sagen der Reifen ist bis jetz Spitze.

      Das Preis Leistungsverhältniss ist sehr gut.

      Fahre den Reifen jetz bereits die 2te Saison und kann nur sagen der VErschleis hält sich in grenzen bzw. ist fast net zum sehen nach ca. 20tkm.

      Kann den Fulda nur Empfhelen, und warum einen Teuren kaufen wenn der gleich gut ist.
      MfG
      Günther

      Frag nicht nach dem Sinn bei einem getuntem Auto, sondern nach dem Spass das es macht!
      Hatte selbst Pirelli P9000 in der Dim 215/45/17 und muss sagen, dass sie im Bereich Lebensdauer eher mangelhaft waren, bin nur ca 20tkm damit gekommen. (Opel Vectra-B, 115PS)

      Jetzt fahre ich mit Dunlop SP Sport9000RS in der Dim 255/35ZR19 und die sind nach 26tkm noch immer Welten vom Indikator entfernt (Audi A6-4F 3.0TDI quattro s-line).
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!